Warum deutsche Frauen zur Eizellspende nach Spanien gehen?
Als ich vor wenigen Wochen bei einem Kongress für Kinderwunschmedizin durch die Ausstellungshalle wanderte, hörte ich plötzlich ein paar Menschen auf Englisch reden, die lachten.
Da weder diese Unbeschwertheit noch die englische Sprache ganz selbstverständlich zu einem Kongress gehören, bei dem sich deutsche Kinderwunschmediziner treffen, habe ich fast automatisch dorthin geschaut. Wie sich herausstellte, waren es Spanier aus der Klinik Dexeus (in der viel über Eizellen geforscht wird und die zu den besten Zentren für Kinderwunschmedizin in Europa gehört).
Warum wollten sie ihre Kinderwunschklinik in Deutschland vorstellen? Haben sie zu Hause nicht genug zu tun? Warum würden wir in Deutschland uns für spanische Kliniken interessieren? Haben wir mit unserem dritt teuersten Gesundheitssystem auf der Welt nicht eine großartige Hightech-Kinderwunschmedizin?
Leider nein, haben wir nicht.
Wir haben zwar viele hervorragende Ärzte, denen aber vieles, was in der Reproduktionsmedizin in den letzten zwanzig Jahren etabliert wurde, schlicht nicht erlaubt ist auszuüben (Stand 2021).
Eizellspende in Spanien
Aber zurück nach Spanien: Ein Land, das zwar oft streng und katholisch wirkt, aber in Sachen Stammzellen (und Eizellen gehören zu den Stammzellen, es sind die ultimativen Stammzellen, wenn Sie so wollen, aus denen alle Organe eines zukünftigen Menschen gebildet werden) von Anfang an ganz vorne liegt, was sowohl die Grundlagenforschung als auch die medizinische Anwendung betrifft.
Ich weiß, dass es viele Kliniken in Spanien gibt, die hervorragende Erfolgsraten in der Eizellspende vorweisen können und auch logistisch und sprachlich interessierte Frauen aus Deutschland gut beraten können. Dass ich mich ausgerechnet mit Mitarbeitern der Dexeus Universitätsklinik aus Barcelona über die Eizellspende unterhalten habe (Eizellspende in Spanien: Schwanger werden im Urlaub) liegt zum Teil am Zufall, aber sicherlich auch daran, dass sie so bemüht waren, ihre jahrzehntelangen Erfolge auf dem Gebiet der Eizellspende in Deutschland vorzustellen.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung von dem, was ein netter Embryologe und zwei seiner Kollegen von der Klinik Dexeus mir erzählt haben:
Die Dexeus Klinik konnte bereits 1988 die erste Geburt durch eine Eizellspende erzielen. (1988! Ich dachte, ich würde im Boden versinken!) Seitdem pflegen sie ihr Eizellspendenprogramm und freuen sich über eine >50% Erfolgsrate schon bei einem ersten Schwangerschaftsversuch.
Ich war auch sehr beeindruckt zu hören, dass die Eizellspenderinnen der Klinik Dexeus fast ausschließlich junge Frauen unter 30 sind und dass sie detaillierten Untersuchungen unterzogen werden: von gynäkologischen und psychologischen Tests bis hin zum Test der Gene, die die über 200 häufigsten Erbkrankheiten verursachen (zystische Fibrose, fragiles X-Syndrom, diverse Muskelatrophien usw.)
Die Klinik garantiert mindestens 7 reife Eizellen pro Spenderin und ich könnte hier noch vieles erzählen, weil es so gut wie nichts gibt, was diese hervorragenden Kinderwunschmediziner in Barcelona mit Eizellen nicht machen können.
Die Dexeus Klinik betreut zusätzlich zu den spanischen Patientinnen auch Frauen aus Deutschland und vielen anderen Ländern. Nach Aussagen der Mitarbeiter kommt etwa ein Viertel der Frauen zur Dexeus Klinik, nachdem die IVF und ICSI Versuche in anderen Zentren fehlgeschlagen sind. Und es gibt keine Warteliste.
Noch interesant: Eizellen der Frau sind ein großes Geheimnis. Was genau ist eine Eizellenspende bzw Eizellspende? Lesen Sie hier, warum Frauen wegen dieser speziellen Art der Kinderwunschbehandlung manchmal ins Ausland reisen müssen. Hier besuchte ich eine Klinik in der die erste Eizellspende in Europa durchgeführt wurde:
Meine Woche bei Dexeus (einer der Top-Kinderwunschkliniken Europas)
Warum deutsche Frauen zur Eizellspende nach Spanien gehen?
Eizellspende, ab wann ist sie sinnvoll? Auswahl der Klinik und andere Fragen
Im Gespräch mit Dr. Peet aus der Praxis für Fertilität in Berlin: Wird Eizellspende in Deutschland bald legal? Warum und warum nicht?
Eizellen und Deutschland
Bei uns in Deutschland sitzen die Ärzte in ihren Praxen, mit ihren klugen Köpfen und ihrem großen Können, aber unser aus dem Jahre 1991 stammendes Embryonenschutzgesetz hindert sie daran, vieles einzusetzen.

free image wiki
Zum Beispiel: Spermien wird im Rahmen der Kinderwunsch-Behandlungen auf jede erdenkliche Art und Weise unter die Arme gegriffen: sie werden direkt zur Eizelle getragen (oder sogar hineingespritzt mit ICSI, falls sie diesen letzten Schritt nicht schaffen).
Sie werden im Labor von ausgebildeten Embryologen aufgepeppt: selektiert, frisiert, die besten ausgesucht, und zur Not noch von anderen Männern geliehen. Aber die Eizellen der Frau, auf keinen Fall irgendwie eingreifen!
Deshalb sage ich, unser Embryonenschutzgesetz stammt nicht nur aus der Jungsteinzeit der Reproduktionsmedizin sondern ist wirklich nicht Frauen freundlich.
In Deutschland ist Eizellspende nämlich nicht erlaubt, genauso wenig wie die Leihmutterschaft, und sogar die Präimplantationsdiagnostik ist mit wahnsinnigen bürokratischen und finanziellen Hürden verbunden.
Unsere Ärzte dürfen nicht einmal einen guten Kollegen aus dem Ausland empfehlen, wie es noch vor wenigen Jahren üblich war (dass eine Eizellspende z.B. in Deutschland in Gang gesetzt wird und die Frau wenigstens hormonell vorbereitet wird, bevor sie sich auf den langen Weg nach Spanien, in die Tschechei oder die Ukraine macht, um dort tatsächlich eine Eizelle eingesetzt zu bekommen).
Jetzt sind die Frauen, die auf eine Eizellspende angewiesen sind, komplett sich selbst überlassen, seitdem Gerichtsverfahren gegen Ärzte laufen, die sich in der Vergangenheit an einer Zusammenarbeit mit Kinderwunschkliniken im Ausland beteiligt haben.
Haben Sie Erfahrungen mit dieser oder einer anderen Klinik in Spanien gemacht? Was fanden Sie empfehlenswert? Ich würde mich über einen Kommentar oder eine Email freuen!
LESEN SIE AUCH HIER:
Leihmutterschaft bald im Fortpflanzungsmedizingesetz in Deutschland?!
Leihmutterschaft darf nicht ins Embryo-Gesetz! Nicht jetzt und nicht in der Zukunft!!
Blond wie die Mama? Wonach suchen die Paare bei Eizellspenderinnen
Undercover in Sachen Eizellspende: Was Sie über eine geheimnisvolle Veranstaltung erfahren sollten
IVF-Pionier Prof. Zech erzählt vom Anfang der Branche und von seiner Expansion nach Deutschland
Warum deutsche Frauen zur Eizellspende nach Spanien gehen?
Wegen ukrainischen Eizellen!! 🙂