Wann macht Social Freezing Sinn?
Wann macht Social Freezing Sinn? Ab dem 35 Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit von Frauen ab…
Mich wundert es manchmal, dass ausgerechnet ich diesen Blog gegründet habe. Nichts, wirklich nichts in meinem Leben deutete vor wenigen Jahren darauf hin, dass ich den eine der größten Kinderwunsch-Webseiten im deutschsprachigen Internetraum führen würde.
Beruflich bin ich Naturwissenschaftlerin; genauer gesagt Zellbiologin. Über 10 Jahre habe ich im Labor (Max Planck, Uniklinik Frankfurt, FU Berlin) erforscht, wie Vitamine und Hormone das Verhalten und die Regeneration der adulten Stammzellen steuern. Seit meiner Kinderwunsch-Zeit fokussiere ich mich nur noch auf die Eizellen und die Möglichkeiten der Verbesserung ihrer Qualität vor der Schwangerschaft.
Alle Artikel sind chronologisch zusammengestellt beginnend mit dem aktuellsten Text. Willkommen auf Paleo-Mama.
Wann macht Social Freezing Sinn? Ab dem 35 Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit von Frauen ab…
Mehr Q10 in Mitochondrien macht Spermien und Eizellen wieder fit! In der letzten Ausgabe…
Bevor das Leben beginnt – mein Vortrag in der Kinderwunschpraxis CERES Vor kurzem habe…
Entzündungshemmend essen in der Kinderwunschzeit Vor einigen Tagen bekam ich von einer Freundin eine…
Schwanger werden leicht gemacht! Schritt-Für-Schritt Anleitungen direkt von Experten aus der Branche Eizellen verbessern,…
Bin ich in den Wechseljahren? Was tun bei vorzeitiger Menopause Eine mysteriöse Sache, die…
Männer lassen sich ungern zur Samenanalyse bewegen Was ich an meiner Arbeit als Kinderwunschberaterin…
Umweltgifte, die Ihrer Fruchtbarkeit täglich schaden Schon seit vielen Jahren beobachten Wissenschaftler, dass die…
Insemination in Dänemark: ESB Samenbank stellt sich vor Für jede Frau, die über eine…
Frauenarzt oder Kinderwunschklinik? Ab 35: Wegen Frauendings zum Frauenarzt, wegen Kinderwunsch-Dings zum Kinderwunscharzt! Ein Problem,…
Wird die Eizellreserve durch eine IVF Stimulation kleiner oder beschädigt? Ein unlogisches Phänomen langsam und…
Blond wie die Mama? Wonach suchen die Paare bei Eizellspenderinnen Wenn ein Mann Problemchen…
Vitamin D und Fruchtbarkeit der Frau Ein Blick in die wissenschaftlichen Daten Das eine…
Kinderwunsch: Mitochondrien stärken mit NAD+ Bessere Eizellen mit NAD+? Eine 41-jährige in Berlin lebende…
AMH Wert niedrig, FSH hoch? Warten Sie nicht lang mit Kinderwunsch! Das fruchtbare Potenzial…
Ab wann ist eine Eizellspende sinnvoll? Auswahl der Klinik und andere Fragen Vor wenigen…
Schneller schwanger werden? Schlafen Sie sich erst einmal aus! Liebe Leserinnen, hier kommt…
Unerfüllter Kinderwunsch: Die Väter nicht vergessen! Was steigert die Fruchtbarkeit beim Mann? Folgender Artikel wurde…
Sinkt long Covid männliche Fruchtbarkeit? Wie werden Spermiogramme nach Corona? Fast drei Jahre nach…
Mittelmeerküche ist babyfreundlich: Vier einfache, schnelle Rezepte Hier auf Paleo-Mama wurde schon oft und…
Killerzellen in der Gebärmutter? Biologin erklärt die Bedeutung Vor kurzem unterhielt ich mich mit…
Wie Umweltverschmutzung und Schwermetalle Ihren Eizellen schaden: eine Umweltbiologin erklärt Am Rande des IMD-Jahreskongresses…
Implantationsversagen und habituelle Aborte Warum so viele frühe Schwangerschaften scheitern? Benjamin Rösing, Facharzt für…
Vermeiden Sie bei Kinderwunsch diese FÜNF Fehler Ein Praxisbeispiel Es gibt Probleme, die echt…
Akupunktur und Akupressur bei Kinderwunsch Ein Gespräch mit der TCM-Therapeutin Christina Manke Viele Frauen,…
Medicine of Moms: energetische Blockaden auf dem Weg zum Baby freilegen Vor kurzem unterhielt ich…
Kinderwunschmesse Berlin – Babys in zwei Raten bestellbar Die Veranstaltung Kinderwunsch-Tage hat ihren Namen…
Hilft Maca gegen sexuelle Unlust? Maca Wirkung – was ist wirklich dran? Oft höre…
Wie viel Schlaf brauche ich in der Kinderwunschzeit? Wie viel Tiefschlaf ist normal? Unerfüllter…
Sanddorn: Öl aus Sanddorn ist gut bei trockenen Schleimhäuten der Frau Neulich wurde ich…
Wie man Corona-Impfung mit Homöopathie entgiftet Als Biologin werde ich oft gefragt, was ich…
Männliche Unfruchtbarkeit verdient mehr Aufmerksamkeit! Obwohl die Rolle des Mannes bei der Entstehung des…
Fragen, bei denen man beim Frauenarzt lieber die Wahrheit sagt Wenn Sie wegen Kinderwunsch…
Vitamin b12 in Lebensmitteln – wer Leber isst, stirbt nicht! Vor ein paar Wochen…
Entzündungshemmende Ernährung: ein paar schnelle, einfache Rezepte Darüber, was man in der Kinderwunschzeit essen…
Fruchtbarkeit beim Mann mit VIER überraschend einfachen Maßnahmen steigern Samenqualität kann verbessert werden Vor…
Willkommen zu meinem Vortrag bei den Heilpraktiker-Tagen: mit Fallbeispielen und persönlichen Gesprächen im Anschluss …
Die WHO hat die Kriterien der Samenanalyse schon sechsmal nach unten korrigiert?! Es ist…
Myome, Endometriose Wie eine Tasse Grüner Tee bei Kinderwunsch helfen könnte Unfruchtbarkeit ist eine…
Befruchtung der Eizelle: Die Zeit davor ist entscheidend für die zukünftige Gesundheit des Kindes …
Künstliche Intelligenz bald Standard in IVF-Laboren?! Ein Konferenz-Bericht Künstliche Intelligenz bald Standard in IVF-Laboren?…
Vitamine hochdosiert: TCM, Kräutermischungen, nicht alles zusammen einnehmen! Heute saß bei mir in der…
Scheideninfektion und Kinderwunsch Milchsäurebakterien bei der Vorbeugung wiederkehrender Infektionen Ihre Vagina ist ein ganz…
Kaiserschnittbabys können bei der Geburt NICHT mit Mamas Bakterien besiedelt werden! Vielleicht haben Sie…
Neun weitere Ideen, Ihre Eizellen zu verbessern Nachdem wir uns in dem letzten Artikel…
Das ideale Gewicht um schwanger zu werden? Wie Sie Ihr Body-Mass Index auf 21-24 bringen…
Eisenmangel und Kinderwunsch Lebensmittel, Eiseninfusion, Blutwerte In letzter Zeit beschäftigt mich das Thema Eisenmangel wieder…
Jod bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft Sollte man mit Jodmangel schwanger werden? Jahrelang…
Frauenheilkunde in der Antike: Die ersten Gedanken zur Embryologie Interessante Einblicke in die ersten…
Wie haben Frauen in der Vergangenheit Endometriose und Krebsgeschwüre behandelt? Ganz große Leiden wie…
Weiter über mich…
Ich mochte mein Leben im Labor (Forschung ist ja keine Arbeit sondern viel mehr eine Art, wie man lebt). Wahrscheinlich wäre ich dort auch geblieben und hätte mich noch mehr mit Experimenten, Anträgen oder mit Studenten herumgeschlagen, wären meine Kinder nicht dazwischengekommen.
Als ich mit 35 Jahren zum ersten Mal auf die Idee kam, mit meinem Mann eine Familie zu gründen, durfte ich bald lernen, dass der Weg dorthin nicht unbedingt geradlinig und unkompliziert verläuft.
Darüber habe ich ausführlich in meinem E-Book geschrieben, das seit mehreren Jahren sowohl im deutschen als auch auf US-Amazon an erster Stelle steht, oft in zwei Kategorien gleichzeitig.
Während meiner eigenen Kinderwunschreise wurde ich auf schmerzhafte Weise daran erinnert, dass Kinder logischerweise aus befruchteten Eizellen entstehen. Und dass die Eizellen ab einem gewissen Alter keine Selbstverständlichkeit mehr sind.
Theoretisch war das nichts Neues für mich – Zellbiologie war schließlich mein Beruf. Ironischerweise arbeitete ich sogar oft mit adulten Stammzellen (Eizellen sind die „ultimativen“ Stammzellen, aus denen alle anderen Zelltypen entstehen).
Ich finde, dass es eine himmelschreiende Ungerechtigkeit ist, dass bei Frauen die Eizellen ausgerechnet dann verschwinden, wenn sie soweit sind, endlich mit ihnen etwas anzufangen; wenn sie im Leben angekommen und bereit sind, aus ihren Eizellen endlich mal Babies wachsen zu lassen.
Noch mehr ärgert mich die Tatsache, dass sogar kluge, gebildete, großartige Frauen mit Mitte dreißig oft ahnungslos sind, was ihre eigenen Eizellen betrifft.
Eine meiner besten Freundinnen sagte mir einmal, sie fühle sich in ihrer Würde verletzt und einer Henne ähnlich bei dem Gedanken, sie hätte irgendwelche „Eier“, die noch befruchtet werden sollten.
Vielen Frauen geht es so.
Wir können Unternehmen führen, Dissertationen schreiben, Fremdsprachen sprechen, aber wissen nicht, mit wie vielen Eizellen wir auf die Welt kommen, wo sich diese befinden, was ihnen gut tut oder wie viele davon noch übrig sind.
Damit wollte ich mich nicht abfinden.
Ich entschloss mich, einen Blog zu schreiben, in dem Frauen alles, wirklich alles über Eizellen lernen können.
Und nichts konnte mich davon abbringen, nicht mal die Tatsache, dass Deutsch nicht meine Muttersprache ist und dass ich sonst vom Bloggen nicht viel halte und nicht mal auf Social Media aktiv bin.
Durch meine naturwissenschaftliche Prägung kam ich außerdem zu der Überzeugung, dass wichtige Informationen auch noch in englischer Sprache gesagt werden sollen. Deshalb laufen viele Paleo-Mama Texte auch auf Englisch. Schauen Sie doch einmal hier nach.
Wie besessen habe ich während meiner eigenen Kinderwunschzeit zu allen Themen rund um die Eizellen recherchiert: Wie ticken die Eizellen; wie könnten wir leben, lieben und uns ernähren, um ihre Qualität besser zu unterstützen?
Ich redete mit Wissenschaftlern und Ärzten, suchte selbst alle Studien, die eine gute Qualität haben, aber noch darauf warteten, ihren Weg aus dem Labor in die tägliche Praxis zu finden. Ich habe mich an die Arbeit gemacht, alles, wirklich alles wichtige über Eizellen festzuhalten.
Alles, was die Forschung kann, aber die klinische Praxis noch nicht hergibt, weil es ja immer dauert, bis die wissenschaftlichen Erkenntnisse ihren Weg in unseren Alltag finden.
Alles, worüber die Ärzte schweigen, Frauen aber gern wissen möchten.
Alles, was unsere Mütter und Großmütter uns lieber hätten sagen sollen.
Bis jetzt sind aus dem Paleo-Mama mehrere hundert Artikel, ein E-Book und eine Beratungstätigkeit entstanden.
Ich bin gespannt darauf, was die Zukunft noch bringt.
Maya ist Chemikerin und alleinerziehende Mutter einer 7-jährigen Tochter. Maya ist aktiv im Backend der Seite und kennt sich mit WordPress aus. Außerdem recherchiert sie in medizinischen Datenbanken und versorgt mich mit Links zu den wissenschaftlichen Studien. Sie kritisiert meine Arbeit viel und gern, was dem Blog letztendlich zugute kommt.
Anne ist eine Familienfreundin und oft denke ich mit Dankbarkeit an den Tag, an dem sich unsere Lebenswege gekreuzt haben. Annes Deutsch ist so wunderbar wie bei niemandem sonst, den ich kenne. Wenn sie spricht oder liest denkt man: Ist das eine schöne Sprache!
Anne kennt mich sehr gut und ist so etwas wie eine Ersatzoma für meine Kinder. Sie hat mich in allen Phasen und Stimmungen schon erlebt und weiß oft besser als ich, was ich sagen wollte. Es ist also ein großes Glück, dass ausgerechtet sie die Grammatik in meinen Texten korrigiert.
Falls Sie aber doch kleinere Fehler finden, liegt es nicht an Anne. Manchmal überlege ich mir in letzter Sekunde, doch noch etwas zu ergänzen. Später merke ich selbst, dass der Satz nicht richtig sitzt oder dass ein Gedanke nicht zu Ende ausgeführt wurde. Ich möchte daran aber nichts ändern. Weil dies ein Blog ist und kein Buch. Und ich möchte, dass er authentisch und lebendig bleibt, so wie das Thema, das er behandelt.
Außerdem hat eine Reihe von Freiberuflern, Webentwicklern und Grafikdesignern dazu beigetragen, Paleo-Mama auf die Beine zu stellen und über die Jahre wachsen zu lassen. Mein herzlicher Dank an Stefan, den HTML-Alleskönner, der im Hintergrund schaut, dass die Seite reibungslos funktioniert. (Update 2019: Und Daniela! Danke, Daniela!)
Die Geburt dieses Blogs war alles andere als einfach. Aber das Feedback, das ich von Ihnen täglich bekomme, ist wirklich unbezahlbar und war bzw. ist mir jede Mühe wert.
Danke für Ihre Komplimente, Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Bewertungen, die Sie mir geschickt haben.
Schön, dass Sie da sind!
Darja
(Namen geändert)
„Ich bin Ärztin, 35 und Mutter eines einjährigen Sohnes, den es wissenschaftlich betrachtet eigentlich nicht geben dürfte. Ich besuche oft Ihren Blog und es gefällt mir gut, dass er realistisch ist, fundiert, und trotzdem Hoffnung gebend, die Sterilität zu überwinden.“
Barbara, München
„So bin ich auch auf deine Website gestoßen, die mit Abstand die informativste, umfangreichste, verständlichste und hilfreichste ist, die ich gefunden habe – DANKE, dass du dein Wissen zur Verfügung stellst!!!!!!! Traurig aber wahr: All die Dinge, die ich jetzt über Hormone, Eizellen und die Wechseljahre weiß, waren mir vor einem Monat vollkommen unbekannt…“
Natascha, Graz
„Dass man die Qualität der Eizellen nicht verbessern kann, wollte ich nicht hinnehmen. Daher habe ich im Internet recherchiert und bin dabei auf Ihre sehr anspruchsvolle und informative Seite gestoßen. Vielen Dank dafür!“
Daniela, Bayern
„Ich bin beim Recherchieren nach Ernährungstipps, um schwanger zu werden, auf deinen tollen Blog geraten. Du schreibst so aufrichtig, locker und mit viel Lebensmut, dass ich mit Lesen gar nicht aufhören kann! Ich bedanke mich ganz herzlich!“
Teresa, Berlin
„Danke für Deine tollen Tipps auf Deiner Webseite! Auf Deiner Internetseite stehen viele Dinge, die ich gerne schon vor 5 Jahren gewusst hätte. Dein Blog ist super bzw. deine Herangehensweise an das Thema Kinderwunsch. Viele Punkte sind logisch und toll erklärt.“
Tanja, München
„Ich war gerade auf der Suche nach motivierenden Infos, die mich aus meinem schwarzem Loch nach der Eileiterschwangerschaft holen. Da bin ich auf Deine Webseite gestoßen. Habe mich jetzt schon durch einige Artikel gelesen und finde sie einfach fantastisch! Danke Dir vielmals für die tolle Arbeit!“
Alexandra, Berlin
„Ich freue mich sehr, deine Website gefunden zu haben! Danke für die vielen super Tipps!“
Diana, Hamburg
„Durch Zufall bin ich auf Ihre Webseite gekommen – es ist die beste Internetseite für Frauen, die nicht so leicht schwanger werden können, die ich je gelesen habe. Und ich habe ganz viel sowohl im „norwegischen“ als auch „polnischen Internet“ recherchiert ( ich komme aus Polen und bin wegen der Liebe nach Norwegen gezogen). Jetzt freue mich, auch dein Buch zu lesen!“
Monika, Norwegen
„Ich musste Dir jetzt gleich schreiben, auch wenn ich es noch gar nicht fassen kann. Hab mich an unsere Dosierungen gehalten und hab heute (einen Tag nach meinem 43. Geburtstag!) einen positiven Schwangerschaftstest (Bluttest) bekommen. Ist das nicht ein tolles Geschenk?
Ich hatte vor 2 Wochen eine Insemination und 2 Tage davor und ein Tag danach auch Geschlechtsverkehr mit meinem Mann, nachdem im US ein Eibläschen mit 21/22 cm entdeckt worden ist. Meine 1. Schwangerschaft seit 6 Jahren des Versuchens. Ganz unglaublich.“
Vanessa und Nick
„Nach 5 Jahren unerfülltem Kinderwunsch und Beziehungskrisen,…. Akupunktur, Massagen, Homöopathie, Hormonbehandlungen und IVFs und ICSIs kein Erfolg abzusehen war…und jetzt:
Ich bin schwanger!!! Ist natürlich erst am Anfang, 6. Woche und ich war auch noch nicht beim Arzt, also alles noch offen. aber ich wollte mich jetzt schon für deine wunderbare Betreuung bedanken… vielen Dank für deine Ratschläge und Infos. Danke dir von ganzem Herzen.“
Katika, Berlin
„Seit gestern weiß ich, dass ich schwanger bin! Ist das nicht unglaublich?! Ich bin fast 40 und wir versuchen es seit 3 Jahren! Natürlich weiß man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, ob alles gut gehen wird, da das HCG auch noch etwas niedrig ist, aber erstmal freue ich mich sehr! Ganz herzlichen Dank dafür!“
Miriam, Düsseldorf
„Nun haben wir fast ein Jahr keinen Kontakt gehabt und ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne Deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli geboren! Ajda ist putzmunter und hält mich ganz schön auf Trab, also alles, wie gewünscht. Wenn ich daran denke, wie hoffnungslos ich zu Beginn unseres Kontaktes war, ist das schon unglaublich.“
Cemile, Berlin
„Unsere Tochter Laura ist da 😉 Geboren am 10.03 2018. Ohne deine Hilfe wäre es nicht passiert. Dein Rat und deine Artikel waren immer einzigartig und sehr praktisch und durchdacht. Ich wollte dir nochmal sagen, Danke für alles 😉“
Anette, Bayern
„Am 18.11.2016 kam unser Julian gesund und munter mit 52 cm und 3.380 g zur Welt! Wir sind überglücklich und total verliebt. Die Schwangerschaft ist sehr gut gelaufen. Ich hatte nur immer mal wieder Angst, dass es dem Baby nicht gut geht! Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung!“
Martina, Dresden
„Ich möchte dir sagen, dass es geklappt hat 🙂 Nach unserer letzen IVF hat sich nur eine einzige Eizelle befruchten lassen. Es war wie ein Wunder überhaupt eine gute Blastozyste zu kriegen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass diese Kur, die ich nach unserem Gespräch gemacht hatte, die Qualität meiner Eizellen verbessert hat. 10 Tage später dann der Bluttest, Hcg war über 100 und am nächsten Tag über 200, der Wert hatte sich verdoppelt und ich war schwanger…Die Schwangerschaft läuft bisher sehr gut. Die ersten drei Monate war ich immer sehr panisch, aber endlich ist die Zeit rum. Heute bin ich genau in der 20. SSW und es wird ein Mädchen 🙂“
Laura, Freiburg
„Da Ihr Rat so sehr wertvoll für mich war, wollte ich mich melden und Ihnen schreiben, dass ich schwanger bin! Es ist noch sehr früh, ich bin erst in der 4. Woche und natürlich muss nun auch alles weitere gut gehen – aber da ich 46 Jahre bin, ist es für mich ein Wunder! Ich habe schon zwei Beta tests gemacht, vorgestern und heute, und mein HCG hat sich verdoppelt! Es war mein erster IVF Versuch und ich kann noch gar nicht glauben, dass es geklappt hat. Ich weiß, dass es noch ein langer Weg ist und alles noch unsicher ist, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl. Ich bin so froh, dass ich Sie kontaktiert habe, denn ich hätte selbst nicht gewusst, was ich tun soll. Und die Ärzte haben mir nur zu Folsäure geraten.“
Angela, Köln
„Nach der Nackenfaltenmessung und einem weiteren Termin bei meiner Frauenärztin haben wir langsam angefangen, von unserem Baby zu erzählen. Ich hatte bzw. habe zwar immer wieder Angst, dass etwas nicht passt. Es wird aber langsam besser. Ich hoffe sehr, dass Du mit Deinem Buch und Deiner Internetseite noch ganz viele unterstützen kannst!!!!!“
Regina, Regensburg
„Liebe Darja, ich versuche, meine Schwangerschaft zu genießen, aber irgendwie ist es noch gar nicht real. Ich kann es gar nicht glauben, dass ich auf einmal so „leicht“ schwanger geworden bin. Natürlich habe ich auch diesmal einiges dafür getan, aber im Vergleich war das ja ein Kinderspiel.“
Barbara, München