Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Warum gibt es so viele Männer mit geringen Spermienzahlen?


 

spermien schlechte qualität

Foto mit freundlicher Genehmigung von audfriday13 bei FreeDigitalPhotos.net

In den letzten Monaten hatte ich mehrmals die Gelegenheit, mit Experten für männliche Fruchtbarkeit zu reden und jedes mal nutzte ich die Chance nachzufragen, ob es wirklich stimmt, dass sich die Qualität der Spermien bei Männern in den westlichen Ländern verschlechtert? Fällt das den Ärzten bei ihrer täglichen Arbeit tatsächlich auf?

Ich habe festgestellt, dass ungefähr die Hälfte (?!) aller Frauen, mit denen ich zusammenarbeite, mir mitteilen, dass die Spermiogramme ihrer Partner unterhalb dessen liegen, was als “normal” angesehen wird.

Kann das wirklich stimmen? Könnten einige der niedrigen Zahlen und unsere Interpretation von “verminderter Fruchtbarkeit” nur eine Folge des verstärkten Messens, Untersuchens und Analysierens der Spermien sein?

Kürzlich sprach ich mit einem Arzt, der mich erstmal daran erinnerte, dass der Fachbereich Andrologie erst seit ein paar Jahrzehnten existiert. Bei unseren Großvätern konnten Spermiogramme gar nicht gemacht werden, und Ehepaare, die keine Kinder bekommen konnten, haben fast nie den Grund für ihre Unfruchtbarkeit herausgefunden.

Zwar stimmen die meisten Fruchtbarkeitsexperten darin überein, dass es heutzutage so etwas wie eine sich verringernde Fruchtbarkeit bei Männern in den hochindustrialisierten Ländern gibt, aber es ist weiterhin unklar, warum dies geschieht.

Einige der Theorien sehen die Ursache im Lebensstil: Entweder sind die Männer zu wenig aktiv, aber auch Fastfood, Übergewicht in jungen Jahren, das Tragen enger Hosen und elektronische Geräte in den Hosentaschen werden diskutiert. Auch Umweltverschmutzung und Plastik sind im Gespräch, dass sie die Fruchtbarkeit auf negative Weise beeinflussen können.

Was kann man diesbezüglich tun? Wie viel Sport ist wirklich gesund? Gibt es eine Ernährungsweise, die die Fruchtbarkeit bei Männern verbessert?

Gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die mit Sicherheit die Qualität der Spermien steigern würden?

Glücklicherweise ist die Antwort auf all diese Fragen: JA. (Deshalb schreibe ich lieber über die Fruchtbarkeit bei Frauen, was sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht viel komplizierter ist.)

Aber bevor wir uns näher damit beschäftigen, was man tun kann und wie viel Zeit man dafür einplanen sollte, wollen wir uns zunächst anschauen, was als “normal” angesehen wird bezüglich der Anzahl und Beweglichkeit der Spermien.

supakitmod

Foto mit freundlicher Genehmigung von supakitmod bei FreeDigitalPhotos.net

Also hier sind die normalen Spermienwerte, wie sie von der WHO beschrieben werden:

Hier folgt nun die Übersicht der WHO, was sie gegenwärtig als Minimum für eine normale Spermienzahl erklärt:

• Mindestens 2 ml Samenflüssigkeit
• Mindestens 20 Millionen Samenzellen pro ml Ejakulat
• Mindestens die Hälfte der Samenzellen in der Probe muss lebendig sein
• Mindestens 4%  muss morphologisch perfekt aussehen

Zum Glück gibt es ein paar Dinge, die helfen können.

Trotz schlechtem Spermiogramm schwanger werden?


 

Die mediterrane Ernährung hilft

Eine Studie, die im Jahr 2010 in der Zeitschrift Fertility and Sterility veröffentlicht wurde, fand bei 166 holländischen Paaren, die sich einer IVF-Behandlung unterzogen, heraus, dass die mediterrane Ernährungsweise, wenn sie 6 Monate vor der Empfängnis angewendet wird, die Chance auf eine Schwangerschaft bedeutsam erhöht.

Die Paare wurden über ihre Ernährungsweise und ihren Lebensstil befragt. Bei der Analyse stellte sich heraus, das eine überwiegend mediterrane Ernährungsweise (Pflanzenöle, Gemüse, Fisch, Hülsenfrüchte) und nur wenige Snacks während der Zeit vor der Empfängnis, positiv mit den Folsäure- und B6-Werten im Blut in Wechselwirkung standen und die Möglichkeit erhöhten, dass das Paar ein Kind empfangen konnte.

Haben die Spermien oder die Eizellen einen größeren Nutzen aus der mediterranen Ernährung ziehen können? Oder beide? Ist es die Folsäure, die am besten hilft oder die Antioxidantien aus dem frischen Gemüse oder irgendein anderer “Zauber” aus der Nahrung, den wir noch nicht verstehen? Die Wissenschaftler diskutieren jedenfalls immer noch darüber.

2. Nahrungsergänzungsmittel helfen

Wenn man die richtigen Nahrungsergänzungsmittel einsetzt, ist es möglich, beinahe alle Parameter der Spermienqualität zu verbessern. Es gibt mehrere Nahrungsergänzungsmittel, die hilfreich sind und auch wissenschaftlich bewiesen wurden, dass sie wirklich funktionieren.

Kurz zusammengefasst: Wenn Sie schon wissen, dass Ihr Partner ein schlechtes Spermiogramm hat, sollten Sie die Präparate wie Fertilisan M oder Profertil, oder Orthomol Fertil Plus in Erwägung ziehen.

Alle drei enthalten hohe Konzentrationen von Substanzen, die benötigt werden, um die Samen-Parameter wie Volumen, Anzahl, Beweglichkeit und Morphologie zu verbessern. Wichtig: Wenn Ihr Partner beginnt, die Nahrungsergänzungsmittel täglich einzunehmen, braucht es mindestens 3 Monate, bevor man eine Verbesserung erwarten kann.

Doch wenn Ihr Partner gesund ist und eine normale Spermienzahl hat, die er erhalten und unterstützen möchte, gibt es verschiedene Ergänzungsmittel und Mineralien, die dabei hilfreich sind. Ganz oben an der Spitze stehen dabei Coenzym-Q10 (Q10) und Selen.

Sowohl CoQ10 als auch Selen haben bewiesenermaßen positive Auswirkungen auf die Qualität der Spermien (CoQ10 ist gründlich bei Menschen in vielen klinischen Studien untersucht worden; Selen dagegen hauptsächlich bei Tieren). Besonders die Kombination von CoQ10 und Selen bringt bedeutsame Verbesserungen innerhalb von 3 bis 4 Monaten hervor.

CoQ10: Worauf sollten Sie achten?

CoQ10 fördert die Beweglichkeit der Spermien

Eine ziemlich große Menge an CoQ10 wird in den Hoden und Samenzellen gebildet, um ihre zahlreichen Mitochondrien zu unterstützen (die ja viel CoQ10 verbrauchen).

Viele Männer, die unfruchtbar sind, haben einen signifikant niedrigeren CoQ10 Wert als Männer, die fruchtbar sind. Eine Reihe von offenen und kontrollierten Studien wie diese hier hat festgestellt, dass eine Nahrungsergänzung mit CoQ10 den Schaden an Zellmembranen reduziert (wie z.B. die Lipid-Peroxidation), sowie auch DNA-Schäden und Entzündungen behebt, und ganz allgemein die Funktion der Spermien verbessert (bitte schauen Sie sich die Referenzen am Ende des Artikels an).

Bei dieser Studie hier erhielten 212 unfruchtbareMänner (sie alle hatten Oligoasthenoteratozoospermie) eine tägliche Nahrungsergänzung von 300 mg CoQ10. Nach 6 Monaten wurden Spermien wieder ausgewertet und die Ergebnisse zeigten eine Steigerung 1) der Anzahl der Samenzellen, 2) ihrer Beweglichkeit und 3) der Fähigkeit, in die Eizelle einzudringen.

Meiner Meinung nach sollte auch eine niedrigere Dosis als 300mg wirken, insbesondere wenn Ihr Partner keine Diagnose hat und wenn Sie ein sehr gutes Ergänzungsmittel wie dieses hier benutzen.

Selen

Selen ist ein Bestandteil der Selenenzyme (das sind Strukturproteine, die die Spermien vor Schäden und Mutationen schützen. Selen-Mangel kann verminderte Beweglichkeit und verschiedene Missbildungen der Spermien verursachen. In einer Studie, bei der den Teilnehmern täglich 100µg Selen als Nahrungsergänzung gegeben wurde, verbesserte sich die Qualität der Spermien enorm.

selenopreciseeEin sehr gutes Selen Nahrungsergänzungsmittel finden Sie z.B. hier. Es heißt Selenoprecise und enthält organische Selenhefe mit einer hohen dokumentieren Aufnahme im Körper.

Und jetzt noch eine letzte Sache für heute.

Ich frage mich oft, warum Frauen oft so lange Zeit brauchen, bevor sie ihren Partner bitten, zu einer Kinderwunschklinik zu gehen und dort seine Spermien untersuchen zu lassen? Warum geschieht es, dass Frauen manchmal selber mit Kinderwunschbehandlungen sogar anfangen, bevor ihr Ehemann überhaupt diesbezüglich jemals untersucht worden ist?

Ich weiß keine genaue Antwort darauf. Ich sehe nur, dass dies ein weltweites Problem ist, unabhängig davon, ob die Frau in den U.S.A., in Spanien oder in Deutschland lebt. Diesem Thema habe ich in meinem Buch ein ganzes Kapitel gewidmet.

Lesen Sie dazu noch hier: Suchen samenanalys Spermiogramm: Männer möchten keine Samenanalyse machen!

Zusammengefasst:

Wenn Sie über 35 sind und schwanger werden wollen, ist es wirklich besser zu früh als zu spät etwas über die Spermienqualität Ihres Partners zu erfahren. Und es ist gut, diese mehr als nur einmal zu überprüfen, denn die Fruchtbarkeit bei Männern ist – genau wie bei Frauen – in ständiger Bewegung. Das kann nämlich bewirken, dass kleinere Probleme mit den Spermien jahrelang unentdeckt bleiben.
Bis nächste Woche!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Ohne Partner ein Kind bekommen? Zu Besuch in der Berliner Samenbank

Bevorzugt wird der nordische Mann: Ein Gespräch mit dem Gründer der weltgrößten Samenbank Cryos

Nach dem Sex oder der Insemination die Beine hoch oder nicht?

Bibliographie:

  • Schiffer C, et al. Direct action of endocrine disrupting chemicals on human sperm. EMBO reports 2014;15(7):758–65.
  • Scott R, et al. The effect of oral selenium supplementation on human sperm motility. Br J Urol. 1998;82(1):76-80.
  • Balercia G, et al. Coenzyme Q10 treatment in infertile men with idiopathic asthenozoospermia: a placebo-controlled, double-blind randomized trial. Fertil Steril. 2009;91(5):1785-92.
  • Mancini A, et al. An update of Coenzyme Q10 implications in male infertility: biochemical and therapeutic aspects. Biofactors. 2005;25(1-4):165-74.
  • Safarinejad MR. Efficacy of coenzyme Q10 on semen parameters, sperm function and reproductive hormones in infertile men. J Urol. 2009;182(1):237-48.
  • Jensen TK, et al. Habitual alcohol consumption associated with reduced semen quality and changes in reproductive hormones; a cross-sectional study among 1221 young Danish men. BMJ Open 2014;4:e005462.
  • Sermondade N, et al. Obesity and increased risk for oligozoospermia and azoospermia. Arch Intern Med. 2012;172(5):440-2.

 

Category: Kinderwunsch MANBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Oregon Reproductive Medicine: Nützliche Infos für schwule Paare mit KinderwunschNextNext post:Eizellqualität verbessern? Warum es sinnvoll ist, kein billiges CoQ10 zu kaufen

Related Posts

Mama’s Baby, Papa’s Maybe: Die meisten Männer haben nur 3-8% morphologisch normale Spermien
Oktober 8, 2020
smartphones handys männer spermien
Handystrahlung bei Kinderwunsch: Wie schädlich sind Smartphones für Spermien?
Mai 18, 2020
schlechte spermien
Du Mann, ich Frau – wie schön!
Dezember 31, 2019
Schwanger werden aber wie? Warum nicht schnell schwanger?
Viele Männer können trotz schlechter Spermiogramme Babys zeugen!
Oktober 25, 2019
Bevorzugt wird der nordische Mann: Ein Gespräch mit dem Gründer der weltgrößten Samenbank Cryos
September 12, 2019
ein kind ohne mann
Ohne Partner ein Kind bekommen? Zu Besuch in der Berliner Samenbank
Juli 14, 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.