Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

Wenn Kinderwunschberatung zu einer Krisenintervention wird


 

Vor ein paar Monaten habe ich die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie bestanden. Damit bin ich jetzt eine promovierte Biologin und Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie. Als ich für die Prüfung lernte sagte ich mir immer wieder, wer Kinderwunschberatung macht, dem kann es nicht schaden, den kleinen Heilpraktikerschein zu haben, oder?

Das gleiche sagte ich zu meinem Mann, als er sich wunderte, warum mich Psycho-Themen plötzlich so sehr beschäftigen. Mein Mann weiß, dass ich sechs Jahre an einem Top Institut für Psychiatrie zu eben diesen Themen Grundlagenforschung betrieben habe. Also fragte er:„Wozu brauchst du den Heilpraktikerschein? Hast du vor, vor der Prüfungskommission einen Vortrag zu halten?“ Aber trotzdem hat er mich in der Vorbereitungszeit sehr unterstützt. Vielleicht hat mein Mann darin auch ein eigenes Interesse erkannt. Weil es keiner Ehe schadet, wenn die Ehefrau Heilpraktikerin für Psychotherapie ist. Und meine Ehe ist da keine Ausnahme.

kinderwunsch psychotherapeutische hilfe

Also glaubte ich monatelang fest daran, dass ich den HPP machen möchte, um Sie besser unterstützen zu können.

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist wirklich kein lustiges Thema und das Leiden wird nach einer gewissen Zeit unerträglich. Außerdem gehen in Deutschland Frauen gern zu Heilpraktikern und auch viele Ärzte verschreiben homöopathische Mittel.

Aber anstatt mich mit Entspannungsverfahren gründlicher zu beschäftigen – weil diese ja im Kern der HPP Kompetenzen liegen – fand ich mich oft und lange in psychiatrische Vorlesungen vertieft. Monatelang brauchte ich psychiatrische Vorlesungen so wie man das Essen oder Duschen braucht. Es gibt online kaum einen Vortrag in deutscher Sprache, der länger als eine Dreiviertelstunde dauert, den ich nicht verschlungen hätte. Manche auch zweimal und manche mitten in der Nacht. Irgendwann einmal besuchte ich einen Kurs für psychiatrische Notfälle, und es fühlte sich so richtig an, dort zu sitzen.

Mit einem Psychiater habe ich lange über Kinderwunsch und Psyche gesprochen; das Interview erscheint in den nächsten Wochen auf Paleo-Mama (UPDATE April 2019: Lesen Sie später auch hier: Im Gespräch mit Psychiater Prof. Dr. Gerhard Gründer: Nehmen Sie Ihre seelischen Schmerzen ernst).

Die Vorbereitung auf dieses Gespräch hat mir so viel Freude bereitet, dass ich mir letztendlich etwas Wichtiges eingestehen musste:

Meinen HPP Schein habe ich überhaupt nicht für meine Klientinnen gemacht, sondern für mich selbst.

Weil ich mich vor den Gesprächen mit meinen Klientinnen emotional besser abpuffern möchte.

Weil meine Beratungsgespräche kein gemütliches Coaching sind, sondern richtige Kriseninterventionen. Und im Unterschied zu vielen anderen Therapeuten, stehen mir keine Verteidigungsmittel zur Abwehr bereit.

Ich habe keine Psychoanalytiker-Couch, auf der Sie liegen, während ich hinter Ihrem Rücken durchs Fenster schaue und Sie entspannt durch Ihre Vergangenheit wühlen lasse.

Ich habe auch keine Nadeln, keine Skalpelle und überhaupt keine Geräte, die mir helfen würden, meine aufgeregten, verzweifelten Klientinnen auf Distanz zu halten.

Ich habe nur mich selbst; meine gute Absichten und meine Entschlossenheit, Sie nicht zu beurteilen bzw. Ihnen meine absolute Wertschätzung entgegenzubringen, ganz unabhängig davon, in welchem mentalen Zustand Sie sich gerade befinden.

Bei manchen Frauen beobachte ich, wie die Konfrontation mit gewissen Diagnosen, soweit man eine altersbedingte Erschöpfung der Eizellreserve als Diagnose verstehen darf, sie in Schock- und Panikzustände versetzt. Manchmal werden sie depressiv und berichten, wie ihr Leben sich in zwei Hälften teilt: die Zeit vor und nach dem ernüchternden Gespräch in der Arztpraxis.

Diese Stimmung erkenne ich schon an den E-Mails die mich erreichen, in denen Sätze wie diese stehen: “Ich weiß nicht, ob das alles überhaupt noch etwas bringt…” Große Zweifel am eigenen Körper und am Selbstwert sowie Verlust der Kontrolle über eine Zukunftsplanung treffen manche Frauen sehr hart. Außerdem beobachte ich diverse Essstörungen, die ausgeprägter zu sein scheinen je länger eine Frau an unerfülltem Kinderwunsch leidet. “Ist es wirklich in Ordnung, wenn ich eine Tasse Kaffee am Tag trinke? Schadet es, wenn mein Freund und ich ab und zu mal ein Glas Rotwein trinken?” – Ich weiß gar nicht, wie oft ich diese beiden Fragen gestellt bekommen habe.

 

Es gibt Situationen und Beratungsgespräche, die wirklich nicht einfach sind. Manchmal werde ich gesucht, weil bei jemandem eine letzte IVF gescheitert ist. Oder weil jemand sich auf eine letzte IVF vorbereiten und nichts mehr dem Zufall überlassen möchte. Oder weil eine Frau bei ihrem letzten Arztbesuch erfahren musste, dass sie vorzeitig in der Menopause ist und ihr Leben an diesem Tag ins Chaos stürzte. Eins möchte ich dazu sagen: mit Frauen aus Deutschland arbeite ich wirklich gern; sogar in Krisensituationen bleiben sie im Großen und Ganzen sehr vernünftig und gefasst.

 

Unerfüllter Kinderwunsch – psychologische Hilfe

Also, in Zukunft werde ich auf meinem Blog öfters Psycho-Themen ansprechen. Das ist ein großes Gebiet und die Hauptfrage lautet immer noch: Hat die Psyche überhaupt einen Einfluss darauf, ob eine Frau schwanger wird oder nicht?

Wenn ja, wie groß ist dieser Einfluss? Darüber scheiden sich die Geister und die Lösung ist noch lange nicht in Sicht.

Aber die gute Nachricht ist: endlich wird zu diesen Themen geforscht.

Seit einigen, wenigen Jahren (Stand Feb. 2019) kommen immer mehr Publikationen in Fachzeitschriften heraus, die den Einfluss der Psyche auf die verschiedensten Aspekte des Kinderwunsches untersuchen. Manche Ergebnisse sind wirklich interessant. Aber manchmal muss ich lachen, weil ich merke: auf diesem Gebiet gibt es jetzt Geld und es fließen dicke Drittmittel. Leider werden meiner Meinung nach noch keine richtigen Fragen gestellt.

Hier sind schon einmal vier interessante Publikationen, die ich in den letzten Wochen entdeckt habe.

  1. Crawford NM, Hoff HS, Mersereau JE. Infertile women who screen positive for depression are less likely to initiate fertility treatments. Hum Reprod. 2017 Mar 1;32(3):582-587. WIDER IMPLICATIONS OF THE FINDINGS: Screening for depression is important in the infertility patient population, as further evaluation and psychological interventions may improve compliance with fertility treatments, quality of life, and potentially, the overall chance of pregnancy.
  2. Frederiksen Y, O’Toole MS, Mehlsen MY, Hauge B, Elbaek HO, Zachariae R, Ingerslev HJ. The effect of expressive writing intervention for infertile couples: a randomized controlled trial. Hum Reprod. 2017 Feb;32(2):391-402. WIDER IMPLICATIONS OF THE FINDINGS: Expressive writing intervention (EWI) is a cost-effective and easy to implement home-based intervention, and even small effects may be relevant. When faced with infertility, EWI could thus be a relevant tool for alleviating depressive symptoms by allowing the expression of feelings about infertility that may be perceived as socially unacceptable. However, the implications do not seem to be applicable for men, who presented with increased infertility-related distress over time.
  3. Lawson AK, Klock SC, Pavone ME, Hirshfeld-Cytron J, Smith KN, Kazer RR. Prospective study of depression and anxiety in female fertility preservation and infertility patients. Fertil Steril. 2014 Nov;102(5):1377-84. FINDINGS: The findings indicated that the psychosocial interventions in general improved psychological outcomes, marital relationships and pregnancy rates among infertile couples.
  4. Madero S, Gameiro S, García D, Cirera D, Vassena R, Rodríguez A. Quality of life, anxiety and depression of German, Italian and French couples undergoing cross-border oocyte donation in Spain. Hum Reprod. 2017 Sep 1;32(9):1862-1870. FINDINGS: Germans showed higher social scores (+6.41; P < 0.001) but lower relational scores (-8.94; P < 0.002) than Italians. Men reported significantly lower anxiety scores for the HADS than their partners (-1.38; P < 0.001), and German couples reported lower anxiety (-1.70; P = 0.003) and depression than their Italian counterparts (-1.56; P < 0.001). French patients were more likely to have required support by a mental health professional due to fertility problems in the past (+0.19; P < 0.001).

 

Also, ich werde versuchen Ihnen zu helfen und Sie helfen mir und gemeinsam werden wir hier und auf diesem Blog auch diesen Fragen auf den Grund gehen und interessante Gesprächspartner suchen und finden.

Bis bald!


In Zusammenarbeit mit PharmaNord

MEINE TOP 3 FAVORITEN VON PHARMANORD
(10% RABAT IN ALLEN LINKS EINGEBAUT!)

Energie zu den Eierstöcken fließen lassen mit #1 Q10 Referezprodukt BioQinon
Sonne Tanken mit Vitamin D Pearls
Schilddrüse stärken mit Selen plus Zink

Category: Kinderwunsch FRAU, LifestyleBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Weiblicher Zyklus – ein HormonselfieNextNext post:Kinderwunsch im Ausland: Das sollten Sie vorher bedenken

Related Posts

gerald wagner faz
Das neue Buch meines Mannes – und was mich sonst so in letzter Zeit inspiriert hat.
Januar 11, 2021
fsh senken kinderwunsch
Wann ist FSH zu hoch für Kinderwunsch? Ein Praxisbeispiel
Dezember 21, 2020
ugur sahin corona impfstoff
Corona-Impfung erschwert die Einnistung? Fragen, die ich für SIE an die Firma BioNTech stellte
Dezember 16, 2020
single über 35
Warum bin ich noch Single, wenn ich eigentlich ein Beziehungsmensch bin?
November 19, 2020
Der Phantomschmerz von Unfruchtbarkeit – wie Kreatives Schreiben hilft
November 18, 2020
leihmutterschaft deutschland
Kinderwunsch-Tage Köln: Warum Leihmutterschaft NICHT zur Kinderwunsch-Medizin gehört
November 16, 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.