Ubiquinol oder Ubiquinon bei Kinderwunsch?
Wie Coenzyme Q10 bei der Verbesserung der Eizellqualität helfen kann
Seitdem wir wissen, dass CoQ10 die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen stark fördert, wollen viele ihrem Kinderwunsch nachhelfen, indem sie CoQ10 Präparate einnehmen.
Das ist gut so, denn die Menge an verfügbarem Coenzym Q10 sinkt mit zunehmendem Alter, die Wissenschaft weiß es schon lang.
Die Eizellen brauchen viel Energie (die mit Hilfe von CoQ10 hergestellt wird), um befruchtet zu werden bzw. die intensiven, komplizierten Zellteilungen, die gleich nach der Befruchtung stattfinden, fehlerfrei durchführen zu können. Ubiquinol oder Ubiquinon?
Ubiquinol oder Ubiquinon bei Kinderwunsch: Das wirklich Wissenswerte
Das Beste dabei ist, bei den zur Verbesserung der Eizellqualität empfohlenen CoQ10 Dosierungen (bis zu 600 mg am Tag) gibt es absolut keine Nebenwirkungen. Trotzdem fragen sich viele Frauen mit Kinderwunsch, ob 600 mg CoQ10 täglich nicht doch zu viel wäre? Sie wissen ja, dass es bei Drogeriemärkten Präparate gibt, bei denen diverse Hersteller mit ganz geringen Mengen (von z.B. 5 mg – haha) für CoQ10 werben.
Dazu kann ich nur sagen: Werbung ist eine Sache und Wirksamkeit bzw. Verbesserung der Qualität der Eizellen eine ganz andere. Also, nehmen Sie einfach das, was funktioniert und in klinischen Studien bestätigt wurde: CoQ10 in richtiger Dosierung und von einem guten Hersteller produziert (die Grundsubstanz ist nämlich teuer und nicht einfach in richtiger Form in die Kapseln zu packen).
Es existieren aber zwei Formen von CoQ10: Ubichinol und Ubichinon.
Deshalb wird mir oft folgende Frage gestellt: Welche Form von CoQ10 ist besser? Das schauen wir uns jetzt genauer an.
Ubiquinol oder Ubiquinon Kinderwunsch – wie viele Formen von CoQ10 gibt es?
Die Antwort auf diese Frage ist einfach. Es gibt genau zwei Formen von CoQ10. Sie heißen Ubichinol und Ubichinon. Beide Formen sind CoQ10, nur das die als Ubichinol vermarktete CoQ10 Form ein Elektron mehr hat.
Das ist aber völlig normal, das CoQ10 Moleküle ein Elektron “mehr” oder “weniger” haben.
Dieses zyklische Verhalten ist genau das, was CoQ10 Moleküle in unseren Zellen tun: ein Elektron hin- und herwechseln und dadurch Energie freisetzen. Es ist also in diesem Sinne egal, welches CoQ10 Präparat wir einnehmen – das CoQ10 wird im Körper einfach weiter zwischen dem Plus- und Minus-Zustand oszillieren.
Früher hat man sich keine Gedanken gemacht, welche Form von CoQ10 eingenommen werden sollte – man hat immer die EINFACHERE, stabilere Form (Ubichinon) genommen. Also fast alle älteren Studien wurden mit Ubichinon gemacht, die Daten veröffentlicht, und alle waren zufrieden. Aber dann passierte etwas. Eine japanische Firma schaffte es, auf Ubichinol-Form von Q10 ein Patent zu bekommen.
Ubiquinon vs Ubiquinol – alles ein Marketing Hype?
Im Jahr 2006 tauchte eine neue CoQ10 Form auf dem Markt auf: das Ubichinol. Teuer in der Herstellung, da weniger stabil, durch Patent geschützt (soll ich dazu noch etwas sagen…?), ansonsten ein ganz normales CoQ10.
Mit einer cleveren Marketingstrategie wurde versucht und erfolgreich umgesetzt, das Ubichinol als eine neue “bessere” Form von CoQ10 zu vermarkten. Deshalb sind heute viele verrückt nach Ubichinol und finden das gute alte Ubichinon nur noch suspekt.
Das magische Wort in der Vermarktung von Ubichinol heißt “Bioverfügbarkeit”. Das Ubichinol soll bis zu achtmal leichter aufgenommen werden und seinem Zwillingsbruder CoQ10 komplett überlegen sein, behaupteten die Hersteller. Der Hype um das Ubichinol wurde so groß, dass sowohl Verbraucher und sogar einige Wissenschaftler verwirrt wurden. Ich muss zugeben, die Diskussion macht mich manchmal müde und wenn ich merke, dass eine Frau unbedingt das Ubichinol und nicht das Ubichinon kaufen möchte, dann sage ich: Tun Sie das.
Wenn es eine gute klinische Studie gäbe (also randomisiert, doppelblind und placebokontrolliert), die die Wirksamkeit von unter den gleichen Bedienungen hergestellten Ubichinol- und Ubichinon-Präparaten prüfen würde, und dabei zeigen konnte, dass Ubichinol besser abschneidet und besser absorbiert wird, würde mich das natürlich überzeugen. Doch diese Studie muss erst noch gemacht werden.
Eine Firma, die wirklich hervorragende CoQ10 Präparate herstellt, ist PharmaNord. Das CoQ10 von PharmaNord ist so etwas wie der Goldstandard, wenn es um das CoQ10 geht. Übrigens, obwohl PharmaNord sowohl Ubichinon als auch Ubichinol verkauft, sagt die Firma selbst, dass es keinen Grund gibt, das Ubichinol als eine “bessere” Form zu feiern. Und diese Leute werden es ja wissen. Sie haben ihre Präparate bei unzähligen Studien in vielen Universitäten und Universitätskrankenhäusern testen lassen, 137 davon mit CoQ10. Bio-Qinon können Sie HIER bestellen (affiliate-Link mit 10% Rabatt).
Es ist völlig normal, das CoQ10 Moleküle ein Elektron “mehr” oder “weniger” haben. Dieses zyklische Verhalten ist genau das, was CoQ10 Moleküle in unseren Zellen tun: ein Elektron hin- und herwechseln und dadurch ein Proton-Gradient entstehen lassen und Energie freisetzen.
CoQ10: Merken Sie sich, Ubiquinol ist teurer und neigt zur Oxidation
Da Ubichinol ein Elektron mehr besitzt, ist es weniger stabil und neigt zur Oxidation. Das ist nicht schlimm und bedeutet nur, dass das Ubichinol sich einfach zurück ins Ubichinon umwandelt. Sie haben für das Präparat nur mehr bezahlt, in der Annahme, das Ubichinol etwas besseres und einzigartiges wäre.
Wie können Sie als Verbraucher zwischen Ubichinol und Ubichinon unterscheiden?
Das Ubichinol, die teure Version, weist eine milchig weiße Farbe auf, während Ubichinon eher gelblich ist. Öffnen Sie also einfach eine Kapsel und schauen Sie sich den Inhalt an.
Ist er gelblich, kann es sein, dass das Ubichinol sich schon in die stabilere, Ubichinon-Form umgewandelt hat. Das macht aber nichts, nehmen Sie das Präparat ganz normal weiter ein. Nach allen wissenschaftlichen Daten ist es genauso wirksam, nur dass Sie dafür etwas mehr bezahlt haben.
Oder Sie nehmen von Anfang an ein ganz normales Ubichinon CoQ10. Merken Sie sich einfach Folgendes: Worauf es ankommt ist nicht, ob Ihr CoQ10 ein Elektron mehr oder weniger hat, sondern WIE es hergestellt wurde.
Kapseln oder Pulver?
Was ist in den Kapseln enthalten?
CoQ10 hat nämlich von Natur aus eine relativ komplexe Struktur. Seine Kristalle sind nicht einfach zu lösen und in eine optimale Form zu bringen, um in unserem Darm aufgenommen zu werden. Also, wurde das CoQ10, egal in welcher Form, bei der Herstellung in Wasser gelöst oder in Öl? Und wenn ja, in welchem Öl?
Das sind die Fragen, die Sie als Verbraucher stellen sollten, und lassen Sie sich nicht wegen eines Elektrons verwirren.
Das Ubichinol, die teure Version, weist eine milchig weiße Farbe auf, während Ubichinon eher gelblich ist. Öffnen Sie also einfach eine Kapsel und schauen Sie sich den Inhalt an.
Kinderwunsch-Tipps direkt aus der Expertenhand
Ladies, wenn Sie diesen Artikel interessant finden, unseren Videokurs PIMP MY EGGS – BABYGLÜCK werden Sie lieben! Bei BABYGLÜCK sitze ich mit zwei Kinderwunsch-Ärzten und wir erklären alles Mögliche über die Möglichkeiten der Verbesserung von Ei-und Samenzellen, Hormonstörungen, Diagnosen usw., mit vielen Kinderwunsch-Tipps und Beispielen direkt aus der Praxis.
BABYGLÜCK VIDEOKURS HIER HERUNTERLADEN
Ob auf dem natürlichen Wege oder mit Hilfe der Technologie: nur mit guten Eizellen kommen Sie ans Ziel. Sparen Sie sich deshalb bitte Zeit und Geld – BABYGLÜCK Video-Kurs kostet weniger als eine Runde Online-Shopping und bringt Sie einen großen Schritt weiter, nämlich zu Ihrem Kind!
Wir sehen uns bei PIMP MY EGGS – BABYGLÜCK, zum herunterladen und sofort loslegen klicken Sie HIER.
Hallo Darja,
vielen Dank für deine ganzen Informationen. In welcher Dosierung sollte man Q10 von Pharma Nord einnehmen?
Was ist deine Meinung zu Zink, vielleicht als Kur, vor einer ICSI?
Danke!
Hallo Darja,
ich möchte die Q10 Bio-Qinon-Tabletten nehmen. Eine Tablette enthält 100 mg Q10. Laut Deinem Buch sollten es 600 mg täglich sein, die man einnimmt. Die Tabletten enthalten allerdings auch je 1,4 mg Vitamin B2. Ist es in Ordnung, dass man dann automatisch auch die sechsfache Menge an B2 zu sich nimmt, also 8,4 mg? Gleichzeitig nehme ich Orthomol natal, da sind auch schon 3,5 mg Vitamin B2 enthalten. Sind dann insgesamt 11,9 mg täglich Vitamin B2 ok oder kann das eine Überdosierung sein?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Julia. Vitamin B2 – Riboflavin – ist so wie andere Vitamine aus der B-Gruppe wasserlöslich…das heißt, es kann sehr leicht ausgeschieden werden und eine Überdosierung ist bei den Mengen, die du beschreibst nicht bekannt. LG
Guten Tag,
danke für die tollen Infos.
Ich habe Ihr Buch gelesen und bin sehr begeistert.
Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, wie lange man CoQ10 nehmen soll. Kann es bei einer Icsi nach dem Embryonentransfer weiter eingenommen werden? Vielen Dank und herzliche Grüße