Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

CoQ10 Supplementierung über mindestens zwei Monate verbessert die Eizellqualität

– ein paar Studien zusammengefasst


 

Im heutigen Artikel möchte ich ein paar Studien zum Thema CoQ10 Supplementierung und Eizellqualität zusammenfassen, auch für mich als Referenz beim Schreiben. Weiter unten sind noch viele weitere wichtige Studien und Daten aus reproduktionsbiologischer Forchung (Akupunktur, Diät, Lifestyle Faktoren Implantationsversagen usw).

 

1. Pretreatment with coenzyme Q10 improves ovarian response and embryo quality in low-prognosis young women with decreased ovarian reserve: a randomized controlled trial.


 

Vorbehandlung mit Coenzym Q10 verbessert die Reaktion der Eierstöcke und der Embryoqualität bei jungen Frauen mit DOR: eine randomisierte, kontrollierte Studie: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29587861

Untersucht wurde die Wirkung der Behandlung mit CoQ10 auf die Follikelbildung und die Embryonenqualität bei jüngeren Patientinnen mit DOR. Das Design der Studie: prospektiv, randomisiert, kontrolliert, 186 Frauen (DOR im Alter <35). CoQ10 gab es in den 60 Tagen vor der IVF-ICSI. Das primäre Ergebnis war die Anzahl der top-Embryonen.
Bei den Frauen in der CoQ10-Gruppe konnte eine höhere Zahl von Eizellen gewonnen werden. Sie hatten eine höhere Befruchtungsrate (67,49%) sowie mehr top-Embryonen. Bei deutlich weniger CoQ10-Frauen musste der Embryotransfer wegen schlechter Embryonalentwicklung abgebrochen werden (8,33% vs. 22,89%), und mehr CoQ10-Frauen konnten Embryonen (18,42% vs. 4,3% ) kryokonservieren. Die klinischen Schwangerschaftsraten pro Embryotransfer waren in der CoQ10-Gruppe tendenziell höher, erreichten jedoch keine statistische Signifikanz.

Also die Vorbehandlung mit CoQ10 verbesserte die Reaktion der Eierstöcke auf Stimulation und diverse embryonale Parameter bei Frauen <35 mit DOR in IVF-ICSI-Zyklen. Autoren empfehlen weitere Studien mit mehr Teilnehmerinnen.

 

2. The use of coenzyme Q10 and DHEA during IUI and IVF cycles in patients with decreased ovarian reserve.


 

Der Einsatz von Coenzym Q10 und DHEA in IUI- und IVF-Zyklen bei Patientinnen mit verringerter Eizellreserve.

In dieser Studie wurde die Kombination von Dehydroepiandrosteron (DHEA) und CoQ10 bei IUI- und IVF in DOR-Patientinnen verglichen. Den Aufbau der Studie fand ich kompliziert, die Ergebnisse scheinen interessant zu sein. DHEA und Q10 konnten in Kombination die AFC signifikant erhöhen und die Reaktion der Eierstöcke auf Stimulation verbessern. Zum nachlesen hier: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26829445

 

3. Can Coenzyme Q10 supplementation protect the ovarian reserve against oxidative damage?


Kann die Supplementierung von Coenzym Q10 die Eizellreserve vor oxidativem Schaden schützen?

In diesem Tierexperiment haben sich die Autoren die antioxidative Wirkung der CoQ10 Supplementierung angeschaut, ob sie präventiv auf die durch oxidativen Stress verursachten Ovarialschäden wirkt. Zum wiederholten Male konnte gezeigt werden, dass extra CoQ10 die Eizellreserve schützt, indem sie sowohl der mitochondrialen Alterung als auch der physiologisch vorprogrammierten Alterung der Eierstöcke entgegenwirkt.

 

4. Coenzyme Q10 Supplementation and Oocyte Aneuploidy in Women Undergoing IVF-ICSI Treatment.


Coenzym Q10 Supplementierung und Aneuploidie der Eizellen von IVF/ICSI Patientinnen

Es wurde eine doppelblinde, Placebo-kontrollierte, randomisierte Studie mit IVF bzw. ICSI Patientinnen im Alter von 35 bis 43 Jahren durchgeführt. Die Patientinnen haben entweder 600mg CoQ10 oder Placebo kapseln bekommen. Mithilfe von Polkörperbiopsie gefolgt von genomischer Hybridisierung wurden die post-meiotischen Aneuploidie-Raten verglichen. Leider konnten die Daten keine statistische Signifikanz erreichen, da nicht 27 Probandinnen pro Gruppe rekrutiert werden konnten. Aufgrund von Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Biopsie des Polkörpers auf die Embryonenqualität und die Implantation wurde die Studievorzeitig beendet.

Trotzdem interessant: die Aneuploidie-Rate betrug in der CoQ10-Gruppe 46,5% gegenüber 62,8% in der Kontrolle. Die klinische Schwangerschaftsrate betrug 33% in der CoQ10 und 26,7% in der Kontrollgruppe.

 

5. Combined coenzyme Q10 and clomiphene citrate for ovulation induction in clomiphene-citrate-resistant polycystic ovary syndrome.


Etwa so: Coenzym Q10 und Clomifen in Ovulations Induktion bei einem Clomifenresistenten PCO Syndrom

Eine prospektiv randomisierte, kontrollierte Studie, in der die Wirkung von CoQ10 und Clomifen Kombination auf die Clomifen-resistenten PCO Probandinnen untersucht wurde. Insgesamt wurden 101 Patientinnen entweder auf CoQ10 plus Clomifen (51 Frauen, 82 Zyklen) oder auf Clomifen allein (50 Frauen, 71 Zyklen) randomisiert. Als Endparameter haben die Autoren sich die Follikelzahl, Östradiol, Progesteron, Endometriumschleimhaut, klinische Schwangerschafts- und Fehlgeburtenraten angeschaut. Die klinische SSW Rate war in der CoQ10-Gruppe mit 37,3% wesentlich höher als in der Kontrollgruppe 6,0%. Die Kombination von CoQ10 und Clomifen in der Behandlung von Clomifen-resistenten PCO-Patientinnen hat noch ein paar weitere Vorteile gezeigt, sehr lesenswert: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24813752

 


 

In Zusammenarbeit mit PharmaNord

CoQ10 eizellqualitätUnverarbeitetes CoQ10 ist eine fettlösliche, kristalline Substanz, die man fast gar nicht in Wasser auflösen kann. Und wenn CoQ10 nicht gut aufgelöst ist, wird es auch nicht in Ihrem Darm effektiv absorbiert werden. Ein Großteil davon wird einfach den Magen-Darmkanal passieren und dabei nichts Schlimmes anrichten, aber auch nichts Gutes bewirken. Was natürlich frustrierend ist, wenn Sie versuchen, die Qualität Ihrer Eizellen zu verbessern und hoffen, innerhalb der nächsten 2-3 Monate schwanger zu werden, sei es auf natürlichem Wege oder mit Hilfe der Technologie.

Wird jedoch CoQ10 einem Pflanzenöl beigefügt, löst es sich sofort auf. Was aber nicht bedeutet, dass dieses Ergänzungsmittel gut und die Absorption im Darm garantiert ist, denn zu große Kristalle werden leider nicht in den Blutstrom gelangen. Also nehmen Sie einfach das, was funktioniert und in klinischen Studien bestätigt wurde: CoQ10 in richtiger Dosierung und von einem guten Hersteller produziert. Bestellen Sie hier (Link mit 10% Rabatt):

 


Weitere Studien:

 

IVF-stuff

Better IVF outcomes following improvements in laboratory air quality

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3553352/


What is the best treatment option for infertile women aged 40 and over?

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3663972/


Assisted reproduction counseling in women aged 40 and above: a cohort study

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3879927/


Medical factors associated with early IVF discontinuation

http://www.rbmojournal.com/article/S1472-6483(13)00557-9/fulltext

The impact of mitochondrial function/dysfunction on IVF and new treatment possibilities for infertility

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4297407/


Realizing a desired family size: when should couples start?

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4542717/


The role of fertility preservation in patients with endometriosis

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4785156/


Granulocyte colony-stimulating factor in repeated IVF failure, a randomized trial

http://www.reproduction-online.org/content/151/6/637.long

Tehran University of Medical Sciences, Tehran, Iran


 

Endometrial scratching in women with implantation failure after a first IVF/ICSI cycle; does it lead to a higher live birth rate? The SCRaTCH study: a randomized controlled trial (NTR 5342)

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28732531


Independent factors influencing large-for-gestation birth weight in singletons born after in vitro fertilization

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4717143/


Epigenetic heterogeneity of developmentally important genes in human sperm: implications for assisted reproduction outcome.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4622742/


Assisted yes, but where do we draw the line?

http://www.rbmojournal.com/article/S1472-6483(15)00309-0/fulltext

we should be dedicating resources to ways of improving gametogenesis, in vivo and in vitro


Fourteen babies born after round spermatid injection into human oocytes

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4664346/

 14 children born to 12 women following ROSI of 734 oocytes 


Global DNA methylation levels are altered by modifiable clinical manipulations in assisted reproductive technologies

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28191261


Global DNA methylation levels are altered by modifiable clinical manipulations in assisted reproductive technologies

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5295214/


Epigenetic Alterations in Density Selected Human Spermatozoa for Assisted Reproduction

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26709917

 
 

Acupuncture and infertility

 

The Role of Acupuncture in in vitro Fertilization: A Systematic Review and Meta-Analysis

https://www.karger.com/Article/FullText/362231


Effects of a Delphi consensus acupuncture treatment on the levels of stress in women undergoing in-vitro fertilization

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5381072/


Publication Trends in Acupuncture Research: A 20-Year Bibliometric Analysis Based on PubMed

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27973611


Chinese medicine and infertility

 

Impact of whole systems traditional Chinese medicine on in-vitro fertilization outcomes

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25911598


Lifestyle interventions, diet etc

The effect of cigarette smoking, alcohol consumption and fruit and vegetable consumption on IVF outcomes: a review and presentation of original data.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/pmid/26669322/


 

Effects of bisphenol A on male and couple reproductive health: a review

​https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5242098/


Physiological Aspects of Female Fertility: Role of the Environment, Modern Lifestyle, and Genetics

​http://physrev.physiology.org/content/96/3/873.long


The ageing ovary and uterus: new biological insights

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3508627/


New insights into mechanisms behind miscarriage

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3699442/


 

Lifestyle factors and reproductive health: taking control of your fertility

​https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3717046/


Lifestyle factors and reproductive health: taking control of your fertility

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3717046/


Age, the environment and our reproductive future: bonking baby boomers and the future of sex

http://www.reproduction-online.org/content/147/2/S1.long


The Deep Correlation between Energy Metabolism and Reproduction: A View on the Effects of Nutrition for Women Fertility

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4772050/


The Role of Avocados in Maternal Diets during the Periconceptional Period, Pregnancy, and Lactation

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4882725/


Contributions of the Nurses’ Health Studies to Reproductive Health Research

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4981818/


​Jorge E. Chavarro, MD​ Please progugli i skontaj sta je uradio, njegov je “fertility diet”

Effects of bisphenol A on male and couple reproductive health: A review

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5242098/

Diet, nutrition etc.

IVF outcomes in obese donor oocyte recipients: a systematic review and meta-analysis.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3777569/

Oocyte quality rather than endometrial receptivity may be the overriding factor influencing IVF outcomes in obese women


 

Lifestyle and Outcomes of Assisted Reproductive Techniques: A Narrative Review

​https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4803851/


Genetic, hormonal and metabolic aspects of PCOS: an update

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4947298/


The Effect of Low Carbohydrate Diets on Fertility Hormones and Outcomes in Overweight and Obese Women: A Systematic Review

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5372867/


Local and systemic factors and implantation: what is the evidence?

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4821679/


The most common vices of men can damage fertility and the health of the next generation

http://joe.endocrinology-journals.org/content/234/2/F1.long


Experimental methods to preserve male fertility and treat male factor infertility

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4744139/


 

Category: Kinderwunsch FRAUBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Kinderwunsch im Ausland: Das sollten Sie vorher bedenkenNextNext post:IVF-Pionier Prof. Zech erzählt vom Anfang der Branche und von seiner Expansion nach Deutschland

Related Posts

Trauma und Neid eines unerfüllten Kinderwunsches: Sechs Fragen an die Psycho-Coach Casy Dinsing
Februar 20, 2021
BYE BYE unerfüllter Kinderwunsch – Storchgeflüster Kurse von Julia Neuen
Februar 10, 2021
Zu Besuch in der Kinderwunschklinik: Ablauf einer Samenspende für alleinstehende Frauen – Schritt für Schritt erklärt
Januar 25, 2021
Das neue Buch meines Mannes – und was mich sonst so in letzter Zeit inspiriert hat.
Januar 11, 2021
fsh senken kinderwunsch
Wann ist FSH zu hoch für Kinderwunsch? Ein Praxisbeispiel
Dezember 21, 2020
mutter werden nach 35
Corona-Impfung erschwert die Einnistung? Fragen, die ich für SIE an die Firma BioNTech stellte
Dezember 16, 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.