Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erreichen Sie Ihre beste Figur jetzt


 

Jeden Montag treffe ich Moms in Balance. Ich liebe diese Gruppe, weil wir uns bei jedem Wetter draußen treffen und selbst bei Kälte und Eis trainieren.

Egal welche Mutter Sie fragen, alle werden dasselbe sagen: Der Körper ist nach der Geburt nicht mehr derselbe.

Und damit meine ich nicht “Wochen nach der Geburt”, eher “für den Rest Ihres Lebens”.

Sogar wenn Sie Ihr altes Gewicht nach der Geburt wieder erreicht und gleich nach dem Wochenbett fleißig Sport gemacht haben, werden Sie so einem Schicksal nicht entgehen.

Manchmal sind die Unterschiede äußerlich kaum sichtbar und gar nicht so einfach zu beschreiben. Doch dank der Tatsache, dass die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft so unfassbar groß sind, und die Geburt eine Naturgewalt, bei der Muskeln gern kaputtgehen, werden auch Sie nach der Geburt Ihren Körper neu kennenlernen müssen.

Vielleicht wird es besser. Wahrscheinlicher ist aber, dass Sie ein paar extra Kilos zulegen und diese auch jahrelang behalten werden.

Ich persönlich laufe seit meiner ersten Geburt anders als vorher. Mein Mann findet es merkwürdig, wenn ich sage, meine Hüften sind nicht mehr zentriert. So wie eine Watschelente komme ich mir manchmal vor – eine Anpassung an zwei kurz aufeinanderfolgende Schwangerschaften mit jeweils 4,3 kg schweren Babies und die lange Zeit mit Tragetuch danach, die ich für keine andere Erinnerung tauschen würde.

Was würde ich Frauen mit Kinderwunsch raten?

Bringt euren Körper jetzt in den bestmöglichen Zustand, so werden Sie ihn auch später wiederfinden können. Also kein extra Gewicht. Kein zu hohes BMI. Und bitte ganz viel Sport und Bewegung im Beckenbodenbereich, da starke Muskeln eine Geburt wirklich sehr erleichtern.

Meine Sportlehrerin hat sogar ein Programm speziell auf die schwangeren Frauen zugeschnitten und das beinhaltet um die 250-300 Kniebeugen täglich, was die Beckenbodenmuskulatur auf eine natürliche Geburt wunderbar vorbereitet.

Der Weg zum optimalen BMI (hier können Sie Ihren BMI berechnen) ist wirklich nicht leicht.

Wenn Sie einen optimalen BMI erreicht haben, erwartet Sie jedoch eine unbezahlbare Belohnung – eine drastisch gestiegene Lebensqualität und deutlich verbesserte Chancen schwanger zu werden, ob auf dem natürlichen Wege oder mit Hilfe der Reproduktionsmedizin.

Denken Sie bitte daran, dass es auch noch Leben nach Kindern gibt, und so sollte die primäre Motivation für Ihre Ernährungsumstellung und ihre regelmäßige körperliche Bewegung in der Kinderwunschzeit die Aussicht auf eine maximale Lebensqualität im Alter sein.

Gern würde ich Ihnen sagen, wie Sie ein paar Kilos schon jetzt eliminieren können, aber ich bin ja keine Ernährungswissenschaftlerin, meine Kompetenzen liegen woanders.

Deshalb werde ich jetzt aus dem hervorragenden Buch von Prof.Dr. Klaus Steger, der “Willkommen im Cafe Vital” schrieb, einige Sätze zitieren bzw. zusammenfassen.

“Während seiner gesamten Entwicklung musste der Mensch immer wieder gegen den Hungertod ankämpfen. Das Erfolgsrezept seines Überlebens kann daher auf zwei simple Merkregeln reduziert werden:

  1. Iss, was du kriegen kannst und
  2. Bewege dich nur, wenn es die Nahrungssuche oder die Fortpflanzung erfordert.

Heutzutage müssen wir ständig gegen diese zwei simplen Naturgesetze arbeiten, Tag und Nacht.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte ist der Mensch mit einem Nahrungsüberangebot konfrontiert. Auf diese Situation sind unsere Gene jedoch nicht vorbereitet. Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie eine Million Evolutionsjahre austricksen bzw. für sich arbeiten lassen können.

– Machen Sie keine Crash-Diäten. Im besten Fall werden Sie auf Ihr altes Gewicht zurückfallen und im schlechtesten werden Sie sogar an Gewicht zulegen.

Dauerhafter Erfolg ohne Jojo-Effekt ist ausschließlich durch eine langsame und kontinuierliche Gewichtsreduktion möglich.

– Kochen Sie selbst und verzichten Sie auf Fertigprodukte. Diese sind nährstoffarm (aber kalorienreich). Wählen Sie kleine Teller, dadurch essen Sie automatisch auch kleinere Portionen.

– Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee, am besten vor Ihrer Mahlzeit. Wasser regt nicht nur Ihren Stoffwechsel an, sondern dämpft auch hier das Hungergefühl.

– Verzichten Sie auf gesüßte Getränke. Sollte es doch über Sie kommen, dann trinken Sie diese zumindest als selbstgemischte Schorle.

– Essen sie ausreichend pflanzliches und tierisches Eiweiß sowie Ballaststoffe (in Form von Gemüse, Obst, Nüssen und Vollkornprodukten). Beide sind Sattmacher, da sie Wasser binden und somit das Volumen des Speisebreis erhöhen.

– Reduzieren Sie Ihren Zucker-Konsum: Süßigkeiten, Knabbereien, Weißmehlprodukte, Nudeln, Reis, und zuckerhaltige Getränke. Eiweiß und Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Zucker und stabilisieren somit unseren Blutzuckerspiegel. Verzichten Sie speziell beim Abendbrotessen auf Zucker. Achten Sie auf eine ausreichende Versorgung mit essentiellen Fettsäuren, die für Ihre Gesundheit eine wichtige Rolle spielen.”

Kalorien sind keine Mathematik

Wollen Sie Ihr Gewicht reduzieren, so müssen Sie mehr Kalorien verbrauchen als sie Ihrem Körper in Form von Nahrung zuführen.

Doch Gewichtsreduktion ist keine reine Mathematik. Dazu kommt noch, dass permanentes Zählen von Kalorien den Appetit verdirbt und daher kontraproduktiv ist. Penibles Kalorienzählen ist zudem sinnlos, weil es sich bei den Brennwertangaben auf den Lebensmittelverpackungen lediglich um Richtwerte handelt. So übernimmt z.B. das Erhitzen von Nahrungsmitteln quasi einen Teil unserer Verdauungsarbeit und sogar die individuelle Zusammensetzung der Darmflora hat einen Einfluss darauf, wie gut wir unsere Nahrung verwerten.

Haben Sie bitte keine Angst vor dem Beginn, sondern legen Sie einfach los. Egal, was Sie machen, ist besser als bei den alten Gewohnheiten zu bleiben.

Bis nächste Woche,

Darja

Category: Ernährung, Kinderwunsch FRAUBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Ein Praxisbeispiel: Fünf Fehler, die Frauen mit Kinderwunsch leicht vermeiden könnenNextNext post:Ein Hauch Steinzeit auf dem Teller: Paleoconvention 2017 (2+3 Sept in Berlin)

Related Posts

Namiah Bauer: Eine Kinderwunschberaterin, die mit Baby-Seelen spricht
April 6, 2021
Ihr Freund will keine Kinder? So ändern sich Ihre Hormone während Sie auf ihn warten
April 4, 2021
Weiblicher Zyklus – ein Hormonselfie
April 3, 2021
Mythos regelmäßiger Zyklus: Welche Abweichungen sind noch normal?
April 2, 2021
Trauma und Neid eines unerfüllten Kinderwunsches: Sechs Fragen an die Psycho-Coach Casy Dinsing
Februar 20, 2021
BYE BYE unerfüllter Kinderwunsch – Storchgeflüster Kurse von Julia Neuen
Februar 10, 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.