Body-Mass Index von 20-24, um schneller schwanger zu werden
Hungern als Therapie?
Heilfasten ist eine intensive Auszeit, eine Aufräumaktion für alle Zellen. Gelegentliches Hungern ermöglicht dem Körper, von permanenter Kalorienzufuhr eine Pause zu machen und gibt den Zellen eine Chance, ihre kaputten Organellen, falsch gefalteten Proteine und nicht entsorgten Stoffe aufzuräumen.
Unsere Vorfahren haben das gewusst; wir haben es aus Bequemlichkeit verdrängt.
Und dabei kann man so viel Gutes über Heilfasten sagen: nach Hildegard von Bingen ist es „eine Quelle der Regeneration, besonders wenn die Verdauung schwächelt und man sich schlapp fühlt“. Gelegentliches Hungern ist zudem ein willkommener “Reset“ auch für den Geist – eine Zeit, in der man in sich hineingeht, betet, meditiert, sich bewusst in Gedanken zum Positiven orientiert. Erst beim gemeinsamen Fasten von Körper und Geist entfaltet Heilfasten seinen Sinn und Zweck. Der Mensch wird von Altlasten befreit und kann danach dem Alltag mit mehr Lebensfreude begegnen.
Foto mit freundlicher Genehmigung: marin bei FreeDigitalFotos.net
Kann man als Übergewichtige schwanger werden?
Frauen mit Kinderwunsch sollten wissen, dass Adipositas die Chancen für eine erfolgreiche Schwangerschaft ziemlich brutal ruinieren kann. Bei einem Body-Mass-Index von über 28 führt jeder extra BMI-Punkt zu einer deutlichen Verschlechterung der Eizellenqualität sowie der Chancen auf eine erfolgreiche Einnistung. Darüber wurde auf Paleo Mama oft diskutiert, lesen Sie bitte hier, falls Sie die Texte verpasst haben. Auch in meinem Kurs über die Verbesserung der Eizellqualität habe ich ein extra Video, in dem es über Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit geht.
Heute bediene ich mich der Information, die mir vom Kinderwunschzentrum Ceres zur Verfügung gestellt wurde – die Tipps kommen also direkt aus der Praxis und Arbeit mit Kinderwunschpatienten.
Gewichtsabnahme vor der Schwangerschaft kann extrem helfen
Ein hoher BMI, besser als Fettleibigkeit oder Adipositas bekannt, ist physiologisch immer mit einer leichten chronischen Entzündung verbunden. Fast die Hälfte aller Frauen in Deutschland sind übergewichtig – das ist schade und in der Kinderwunschzeit wirklich keine gute Idee. Hormone und Vitalstoffe verschwinden im Fett auf Nimmerwiedersehen. Das Fettgewebe bildet außerdem Zytokine und proinflammatorische Interleukine, die in ihrem Körper permanente „Dauerfeuerchen“ entstehen und brennen lassen.
Hier befindet sich ein nützlicher, kostenloser BMI-Rechner https://www.smartbmicalculator.com/
Schon bei einem Übergewicht mit einem BMI über 28 steigt die Fehlgeburtsrate und die Rate der Totgeburten deutlich an. Die ernährungswissenschaftliche Literatur empfiehlt einen BMI Bereich von 20-25 als „gesund“. Ich persönlich bin nach meinen Recherchen zu dem Schluss gekommen, dass ein idealer Body-Mass-Index in der Kinderwunschzeit zwischen 20 und 23 liegt.
Bei einem Übergewicht mit einem BMI über 28 ist mit einer linear sinkenden Chance für eine Schwangerschaft zu rechnen. Ferner kommen Kinder von übergewichtigen Frauen häufiger mit gesundheitlichen Problemen zur Welt – angefangen mit Diabetes, Fettsucht im erwachsenen Alter bis hin zu Herz-Kreislaufproblemen.
BMI ist auch für Männer wichtig
Auch bei den Männern ist ein guter Body-Mass-Index in der Kinderwunschzeit wichtig. Übergewichtige Männer haben nämlich häufiger eine problematische Samenqualität. Spermien adipöser Männer haben häufiger ein gestörtes mitochondriales Membranpotential sowie erhöhte DNA-Fragmentierung (Erbgutschaden), was zu erheblich geringeren Schwangerschafts- und Befruchtungsraten bei Frauen führt. Normalisierung des Gewichts bringt bei beiden Partnern Erfolg – Paare mit Kinderwunsch können ihre Chancen auf ein Kind durch Änderung des Lebensstils deutlich steigern.
Welches Gewicht ist ideal um schwanger zu werden?
Ein BMI über 30 erschwert nicht nur das Schwangerwerden und Schwangerbleiben, sondern stellt ebenfalls ein Risikofaktor für eine Frühgeburt da. Als Ursache hierfür wird ein erhöhter Spiegel inflammatorischer Proteine angenommen, die zu einer zu frühen Zervixreifung sowie zu Endometrium-Kontraktionen führen.
Außerdem besteht bei übergewichtigen Müttern ein deutlich erhöhtes Risiko für kindliche Fehlbildungen. Kinder adipöser Mütter entwickeln leider häufiger auch schwere Verhaltensauffälligkeiten (und die Jungs sind interessanterweise mehr betroffen als Mädchen). Dicke Kinder haben einen erhöhten CRP Spiegel – Entzündungswert im Blut – und ein erhöhtes Risiko, später selbst am Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken.
Und weil diese Informationen wichtig sind und das Thema Übergewicht und dessen Folgen in der Kinderwunschzeit kaum überschätzt werden kann, werden diese Details in der Klinik an die Paare weitergegeben, die sich auf eine Kinderwunschbehandlung vorbereiten. IVF und ICSI kosten viel Geld und stellen auf jede Art und Weise eine mentale, emotionale und finanzielle Herausforderung dar. Deshalb können Aufklärungen wie diese Frauen und Paaren helfen, sich bei unerfülltem Kinderwunsch, ob mit oder ohne eine Kinderwunschbehandlung, mit einzubringen.
Schon bei einem Übergewicht mit einem BMI über 28 steigt die Fehlgeburtsrate und die Rate der Totgeburten deutlich an. Die ernährungswissenschaftliche Literatur empfiehlt einen BMI Bereich von 20-25 als „gesund“. Ich persönlich bin nach meinen Recherchen zum Schluss gekommen, dass ein idealer Body-Mass-Index in der Kinderwunschzeit zwischen 20 und 23 beträgt.
Vieles davon haben Sie vermutlich schon gewusst. Im Alltag fällt es aber nicht leicht, aus den gewohnten Bahnen auszuscheren und etwas zu ändern. Deshalb werde ich jetzt versuchen, für Sie einen Handlungsplan zu erstellen und diesen Artikel mit anderen thematisch ähnlichen Texten zu verbinden.
Wenn Sie Fragen zu den von Ihnen verwendeten Supplementen und Vitaminen haben oder diese Ihrem Hormonprofil anpassen möchten, können Sie mir jederzeit eine E-Mail schreiben und wir werden Ihre Situation in aller Ruhe besprechen. Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild, per E-Mail oder Skype: Buchen Sie HIER
Abnehmen, bevor ich schwanger werde – Sie schaffen das!!
1.Legen Sie Ihr Wunschgewicht fest (z.B. Sie bleiben immer in einem Body-Mass-Index Bereich von 20 bis 24).
2. Seien Sie bereit, Ihr Leben ein wenig umzustellen. Es geht hier nicht um die Einhaltung einer kurzfristigen Diät.
3. Eine „sportliche“ Gewichtsreduktion von ca. 5 Kilogramm im Monat ist anfangs zu empfehlen, sonst bewegt sich nichts auf der Waage und man verliert die Motivation.
4. Sagen Sie sich immer wieder: Sie erreichen Ihr Wunschgewicht nicht nur für sich, sondern für Ihr Kind und Ihre zukünftige Familie.
5. Streichen Sie alle Sorten von Weißbrot, Pizza, Backwaren, Kuchen und Plätzchen – werfen Sie diese am besten raus aus der Küche.
6. Wenn Sie schon dabei sind, werfen Sie auch alle industriell hergestellten pflanzlichen Öle weg und behalten Sie nur Olivenöl, (Bio)Butter und etwa Kokosfett (wenn Sie unbedingt etwas braten wollen).
7. Noch eine nützliche Abkürzung: Füllen Sie Ihre Gefrierschrankschubladen mit eingefrorenen Wald- und anderen Beeren sowie mit Babyspinat, Brokkoli usw., damit Sie immer schnell leckere und Antioxidantien beladene Smoothies machen können. Smoothies sind nicht nur hervorragend für die Pflege Ihrer Stammzellen, sondern auch sehr sättigend und verhindern, dass Sie bei jeder Heisshungerattacke zu den minderwertigen Kohlenhydraten greifen.
8. Streichen sie weitgehend Produkte aus frischer Milch. Also: frische Milch, Käse und Quark kommen weg. In einer Zeit, in der Kühe mit Wachstumsfaktoren stimuliert werden, um das Zwanzigfache und noch mehr an Milch zu produzieren als sie unter natürlichen Umständen geben würden, führt dazu, dass ihre Milch sehr viele Hormonreste und proentzündliche Stoffe enthält.
9. Essen Sie 16/8. Das heißt, Sie verzichten z.B. auf das Frühstück oder Abendessen und packen alle Ihre Mahlzeiten in (höchstens) acht Stunden. Dabei können Sie in diesen acht Stunden essen so viel Sie wollen. In meiner Erfahrung ist diese Art von „Heilfasten“ sehr einfach umzusetzen und im Alltag kaum bemerkbar.
10. Entfernen Sie Alkohol und Koffein zu mindestens 80% aus Ihrem Leben. Essen Sie viel Gemüse, Salat und Obst jeden Tag und wenig Fleisch (dieses dann aber in Bio-Qualität). Trinken Sie Wasser und nicht immer schwarzen Tee, Kaffee und Saft.
Es ist alles machbar, oder? Am besten setzen Sie diese Ernährung konsequent über zwei bis fünf Monate fort. Sie schaffen das!!
Folgende Mails haben mich heute erfreut:
Lucia schreibt: „Ich bin so dankbar für die Arbeit, die Sie leisten. Hab mich vor gut einem Jahr auf Ihrer Website umgesehen und einiges vor der ICSI umgesetzt. Vor fast 4 Wochen bin ich Mama einer gesunden Tochter geworden. Alles Gute und Gesundheit für Sie und Ihre Liebsten.“
Michaela schreibt „…vielen Dank für diese Seite – unglaublich, und wie gut alles recherchiert ist! das ist ja finde ich sehr oft das Problem, dass der wissenschaftliche Hintergrund fehlt- aber bei ihnen ist alles Top Liebe Grüße und danke für ihre Mühen!!“
Helfende Nahrungsergänzungsmittel bei Adipositas
Omega-3 ist dafür bekannt, die Insulinresistenz zu verbessern. Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch sollten deshalb sich und ihr ungeborenes Kind gut mit Omega-3 versorgen. Um Ihre Frage schon vorab zu beantworten: beide, DHA und EPA, sind wichtige Omega-3 Fettsäuren! Ob DHA für das heranreifende Nervensystem des Babys oder EPA für die besseren Zellmembranen bei der Mutter – beide sind wichtig und unverzichtbar in der Kinderwunschzeit.
Einmal in der Woche Fischstäbchen essen reicht hierfür allerdings nicht aus. Bei kleinen Kindern darf es deshalb ein Teelöffel Fischöl in Suppe oder Salat sein. Für Erwachsene 1 bis 2 Löffel (wenn Sie z.B. Norsan Fischöl nehmen, bekommen Sie in einem Löffel gleich zwei Gramm EPA plus DHA). NORSAN Öl können Sie hier (mit Rabatt für Paleo-Mama Leserinnen) bestellen:
NORSAN Fischöl bestellen Sie HIER. Erstbestellungsrabatt von 15% für Paleo Mama Leserinnen. Ihr Gutscheincode: EM933)
Auch Vitamin D schützt vor Diabetes Typ 1 und Typ 2. Vitamin D verbessert den Stoffwechsel und reguliert die Insulinempfindlichkeit der Körperzellen. Ich bin persönlich von den Erfolgen von Vitamin D begeistert – ein Vitamin D Spiegel von 30 bis 50ng/ml verbessert das Ansprechen der Organe auf Insulin und verbessert hiermit die Fruchtbarkeit. Ein tolles Vitamin Präparat finden Sie weiter unten im Text.
Hoffentlich finden Sie einige dieser Ideen hilfreich und leicht umsetzbar. Und jetzt frage ich Sie: Was bedeutet Hunger auf zellulärer Ebene?
In Zusammenarbeit mit PharmaNord
Wie hoch soll der Vitamin D-Wert sein in der Kinderwunschzeit?
Der Vitamin D Status kann anhand einer Blutprobe bestimmt und in nmol/l oder ng/ml gemessen werden. Referenzwerte für erwachsene Frauen (ng/ml):
Normalwerte: 35-60 ng/ml
Unterversorgung: 20-35 ng/ml
Vitamin D Mangel: unter 20 ng/ml
Vitamin D- Spiegel: Umrechnung µg, IE (IU), ng/ml, nmol/L:
2.5 µg (Mikrogramm) = 100 IE (IU)
Vitamin D umrechnen ng/ml in nmol/L geht ganz leicht auch mit diesem Rechner
Ein ganz tolles Vitamin D Präparat Vitamin D PEARLS von Pharma Nord können Sie hier bestellen – Link mit 10% Rabatt
Was bedeutet Hunger auf zellulärer Ebene?
(Aus dem großartigen Buch „Mitochondrien“ von Dr.sc.med Bodo Kuklinski).
Welche Organellen werden in den Zellen beim Hungern am besten erneuert? Die Mitochondrien natürlich!! Unser Körper hat schon seit ewigen Zeiten die Fähigkeit, beim Hungern die geschädigten Mitochondrien zu eliminieren und die mitochondriale Biogenese, also die Neuerschaffung der Mitochondrien, zu aktivieren.
Bei Energie und ATP Mangel bildet der Körper mehr AMP-Moleküle, die wiederum viele AMP-abhängige Proteinkinasen aktivieren. Diese Enzyme phosphorylieren zahlreiche Proteine und Enzyme in den Zellen und hemmen damit energieverbrauchende Prozesse. Parallel werden energieliefernde Vorgänge wie die Oxidation der Fettsäuren und die Gluconeogenese angeschaltet.
Bei Hunger setzt die Leber Glucose und Ketonkörper frei. Also, bei einer Fastenkur zerschreddert der Körper (oder versucht es zumindest) alle nicht lebensnotwendigen Strukturen – Myome, Endometrioseherde und Zysten. Entzündungsreaktionen verschwinden oder fahren teilweise herunter.
Heute wird oft vor einer Chemotherapie wegen einer Krebserkrankung ein einwöchiges Fasten empfohlen, weil die Patienten danach die Chemotherapie besser tolerieren. Auch aus der Naturheilkunde kennen wir seit Jahrzehnten Erfahrungsberichte über länger dauernde Fastenkuren. Pflanze, Tier und Mensch erlebten in der Evolution regelmäßig Phasen mit Überfluss an Nahrung im Wechsel mit Hunger und Durst. Von diesen Zyklen waren alle Lebewesen betroffen; deshalb kennen alle großen Religionen Fastenperioden. Erst in der Neuzeit treten Hungerphasen in den Industrienationen nicht mehr auf. Lassen Sie den guten alten Hunger gelegentlich für sich und Ihre Eizellen arbeiten.
Weitere relevante Artikel finden Sie hier:
Ernährung bei Kinderwunsch: Fit und gesund dank Kurzzeitfasten
Mediterrane Küche macht fruchtbar
Mediterranes Essen für bessere Eizellen: Vier einfache, schnelle Rezepte
Pimp my eggs: Biologen-Tipps für bessere Eizellen in drei Monaten
Sie schaffen das! Schneller als Sie denken, wird Ihr Body-Mass-Index auf 20 bis 23 kommen! Viel Glück!!
Ein Buch, das jede Frau mit Kinderwunsch lesen sollte: Schwanger werden nach 35: Die Qualität der Eizellen verbessern (auf das Foto klicken):