Skip to content
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch Beratung und Coaching – Alles über Eizellen
  • HOME
    • Home
    • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich persönlich
  • Lifestyle
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • Eizellen verbessern
    • Eizellen verbessern
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • DHEA und Eizellqualität
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
  • High-Tech
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Eizellen Einfrieren (Social Freezing)
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
    • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • IVF und ICSI Selbstzahler? Für diese Tipps werden Sie mich lieben
  • MEISTGELESEN
  • INTERVIEWS
  • Zusammenarbeit
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitaminpräparate – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • MEINE KLIENTINNEN ÜBER MICH
  • BLOG
  • PRODUKTE
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HOME
    • Home
    • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich persönlich
  • Lifestyle
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • Eizellen verbessern
    • Eizellen verbessern
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • DHEA und Eizellqualität
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
  • High-Tech
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Eizellen Einfrieren (Social Freezing)
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
    • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • IVF und ICSI Selbstzahler? Für diese Tipps werden Sie mich lieben
  • MEISTGELESEN
  • INTERVIEWS
  • Zusammenarbeit
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitaminpräparate – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • MEINE KLIENTINNEN ÜBER MICH
  • BLOG
  • PRODUKTE
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Eine Expertin erklärt:

Warum betroffene Kinder möglichst früh über die Samenspende erfahren sollten


 

samenspende wann aufklären

Foto mit freundlicher Genehmigung von chrisroll bei FreeDigitalPhotos.net

Bei der Kinderwunsch-Messe, die vor einigen Wochen in Berlin stattgefunden hat, war auch das DI-Netz mit einem eigenen Stand sowie mit Vorträgen und Workshops vertreten.

Obwohl ich meistens über die Fruchtbarkeit der Frauen schreibe, wusste ich, dass dieser Verein für seine Aufklärungsarbeiten auf dem Gebiet der Samenspende sehr bekannt ist. Also nutzte ich die Gelegenheit, mich mit DI-Netz Mitarbeitern zu unterhalten und einige der Fragen anzusprechen, die für Sie, liebe Leserinnen, von Bedeutung sein könnten.

DW: Was macht der Verein DI-Netz auf der Kinderwunsch-Messe?

DI-Netz: Unser Verein DI-Netz ist für Familien gedacht, die mittels Samenspende entstanden sind.

Unfruchtbarkeit kommt bei Männern vor und auch Frauen sind davon betroffen, ganz unabhängig von ihrem Alter. Was viele nicht wissen ist, dass es heute in Deutschland über 110.000 Menschen gibt, die dank einer Samenspende entstanden sind, und jedes Jahr kommen weitere 1.200 Kinder dazu.

Im DI-Netzwerk finden viele Gruppen einen Austausch: Familien von verheirateten und unverheirateten Paaren, sowie Familien von lesbischen und Single-Müttern. Eine Beratung bieten wir außerdem noch für Paare und Personen an, die den Weg der Samenspende noch vor sich haben oder darüber nachdenken.

DW: Wie darf ich mir Ihre Arbeit vorstellen? Arbeitet DI-Netz auch mit Kinderwunsch-Kliniken zusammen?

DI-Netz: Nein. Wir arbeiten direkt mit Familien bzw. Paaren, die eine Samenspende in Anspruch nehmen wollen und beraten sie; wir helfen, dass die betroffenen Paare sich treffen und austauschen. Alle, die in unserem Verein mitarbeiten, tun dies ehrenamtlich.

DW: Wann sollten die Kinder, die aus einer Samenspende entstanden sind, Ihrer Erfahrung nach darüber aufgeklärt werden?

DI-Netz: „Psychologen raten dazu, schon von Anfang an mit seinem Kind darüber zu sprechen. Schon einem Baby kann die Mutter davon erzählen wie es entstanden ist; natürlich geht es erst einmal darum, mit sich selbst zu üben und einen Umgang mit diesem Thema zu entwickeln.

Bis zum Alter von zehn Jahren sollten Eltern ihre Kinder jedoch unbedingt über die besondere Art ihrer Entstehung aufklären. Sollte dieser Zeitrahmen verpasst werden, führt es dazu, dass die Kinder sich belogen fühlen. Die Kinder verstehen schon vor der Pubertät eine ganze Menge. Schon in der Schule haben sie gelernt wie Menschen entstehen, bekommen oft Sätze zu hören: “Du hast Papas Nase”, “Du bist deinem Papa sehr ähnlich”, all diese Situationen kann man nützen, um das Gespräch einzuleiten.“

DW: Oft fahren lesbische oder alleinstehende Frauen wegen der Samenspende ins Ausland; wie finden Sie diesen Trend?

DI-Netz: Heterosexuelle verheiratete Paare, die eine Samenspende entgegennehmen möchten, brauchen nicht ins Ausland zu gehen. Mit Single-Frauen (sowie Frauenpaaren) ist das anders, weil diese nicht in allen deutschen Kliniken  in ihrem Kinderwunsch unterstützt werden. Deshalb fahren sie in andere Länder – wie Dänemark, Holland, England, Spanien usw. Einige heterosexuelle Paare fahren aber auch in Länder wie Tschechien, wo der Prozess kostenmäßig günstiger erscheint, jedoch der Spender auch gegenüber dem zukünftigen Kind anonym bleibt.

DW: Was würden Sie Frauen empfehlen, die sich für eine Samenspende entscheiden: eine offene oder eine anonyme?

DI-Netz: „DI-Netz e.V. rät in jedem Fall zu einer offenen Spende, damit das zukünftige Kind bei Interesse den Spender kennenlernen und damit mehr über seine Wurzeln erfahren kann. In Deutschland wird das bereits bestehende Recht des Kindes auf Kenntnis seiner Herkunft nun durch das Samenspenderregistergesetz umgesetzt, in vielen anderen Ländern gibt es das nicht. Daher raten wir insbesondere Paaren bzw. Frauen, die eine Behandlung im Ausland beabsichtigen oder auch Spendersamen aus dem Ausland beziehen wollen dringend dazu, sich über die möglichen Bedürfnisse des zukünftigen Kindes psychologisch beraten zu lassen und sich für die Entgegennahme einer offenen Spende zu entscheiden.“

Danke für das Gespräch!

Wenn Sie einen unerfüllten Kinderwunsch haben und weitere Informationen über die Behandlung mit Fremdsamen brauchen, wo finden Sie diese?

Wo können Sie eine zuverlässige Liste von Samenbanken bzw. von Ärzten finden, die Ihnen weiter helfen würden?

Hier, bei dieser Adresse: http://www.donogene-insemination.de/

Der Arbeitskreis Donogene Insemination ist eine Vereinigung von Ärzten, die Behandlungen mit Fremdsperma durchführen und/oder Samenbanken betreiben, Psychologen, Juristen und anderen Personen, die auf ihrem Fachgebiet spezielle Interessen, Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Behandlung mit Fremdsamen haben.

Das Ziel des Vereins ist zum einen die Förderung und Wahrnehmung der medizinischen, juristischen und wissenschaftspolitischen Interessen der Ärzte und Wissenschaftler, die Behandlungen mit Fremdsamen durchführen, zum anderen die Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Behandlungsmethode in Deutschland.

Für Sie, liebe Leserinnen, habe ich zwei weitere Gespräche zum Thema Samenspende mit Mitarbeiterinnen zweier Berliner Samenbanken geführt; der Artikel wird nächste Woche veröffentlicht.

Update Juli 2019: Ohne Partner ein Kind bekommen? Zu Besuch in der Berliner Samenbank

 

My Son Wants to Know Who His Biological Father Is

Blas Falconer

My son wants to know

his name. What does he look like? What does

he like? My son swims

four days a week. When my son swims

underwater, he glides
between strokes. When he glides underwater, he is
an arrow aimed
at a wall. Four days a week, his coach says,
Count—1…2…—before
coming up for air.

My father had blue eyes, blonde hair,
though mine are brown.
My father could not speak
Spanish and wondered, How can you love
another man? We rarely touched.

When my son
is counting, I count
with him. I say, I am
your father, too. 1…2…

 


Neues von meinem Sponsor PharmaNord: Ein Produkt, das männliche Fruchtbarkeit unterstüzt:

samenqualität spermienqualität verbessernSelenoPrecise mit Zink

Wussten Sie, dass pro Ejakulation 5 mg Zink verbraucht werden? Zink hilft außerdem dabei, dass die Spermien beweglicher werden und so schnell zur Eizelle gelangen können (SelenoPrecise mit Zink enthalten 15 mg Zink pro Dragee).

Außerdem enthalten sie auch noch 100 µg Selen – ein lebenswichtiges Spurenelement, das in vielen Selenproteinen und selenabhängigen Enzymen vorkommt und für die Aufrechterhaltung einer normalen Immunabwehr, der Schilddrüsenfunktion, der Bildung von Samenzellen, und des Zellschutzes mitverantwortlich ist. Bestellen können Sie hier.

SelenoPrecise mit Zink enthält viele unterschiedliche Selenquellen (67% Selen-Methionin und 33% andere Selenformen), denn es hat sich gezeigt, dass diese sehr unterschiedliche Funktionen im Organismus wahrnehmen. Indem man ein breites Spektrum an Selenformen einnimmt, kann man die im Allgemeinen in der Ernährung vorkommende natürliche Selenbandbreite nachbilden. Dies ist äußerst gesundheitsfördernd.

Mehr als 40 wissenschaftliche Artikel belegen die Qualität, den stabilen Selengehalt von 81 % sowie die hohe Bioverfügbarkeit und Sicherheit von SelenoPrecise mit Zink. Dies macht das Präparat zu einer besonders gut dokumentierten Selenquelle und ist Grund dafür, dass es als Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen und Forschungsprojekte auf der ganzen Welt angewendet wird.

Noch interessant: Wo kommt Selen in der Nahrung vor?
Selen kommt in der Nahrung zum Beispiel in Fisch, Nüssen und Getreide vor. Für Personen, die diese Nahrungsmittel nicht regelmäßig einnehmen, kann es vorteilhaft sein, zusätzlich Selen zur Bedarfsdeckung einzunehmen.


 

 

Teilen Sie diesen Post

Related Posts

Was tun, wenn Sie sich ein Baby wünschen, Ihr Partner aber nicht?
Dezember 1, 2019
Befruchtung klappt aber Einnistung nicht? Versteckte Entzündungen und unerfüllter Kinderwunsch
November 18, 2019
schwangerschaft konferenz
Vorträge, die Sie sich anhören sollten. Noch dazu, Ayla ist schwanger!
Oktober 30, 2019
leihmutter deutschland
Jetzt erzählt eine Leihmutter! Noch dazu: Eizellspende – was lernen wir von anderen Ländern?
Oktober 15, 2019
nach sex beine hoch
Nach dem Sex oder der Insemination die Beine hoch oder nicht?
September 30, 2019
kinderwunsch Q10
Wie viel Q10 bei Kinderwunsch? Ubichinol und Ubichinon noch einmal ganz grundlegend
September 26, 2019

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Wissenswert, wichtig, mit meiner persönlichen Empfehlung! Online Vorträge „Tatort“ Schwangerschaft – für kostenlose Anmeldung einfach hier Klickenschwangerschaft konferenz

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild.
Per E-Mail oder Skype. Z.Zt keine Termine!
Buchen Sie HIER  

EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Für Ihr Lob und die vielen positiven Kommentaren bin ich dankbar. Aber helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken! Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!

 

 

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

 

 

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Kategorien
Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.