Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Welches ist das beste Alter, um Kinder zu bekommen?


 

Foto mit freundlicher Genehmigung von imagerymajestic bei FreeDigitalPhotos.net

Das Foto mit freundlicher Genehmigung von imagerymajestic bei FreeDigitalPhotos.net

Vom biologischen Standpunkt aus gesehen ist das Alter zwischen 18 und 25 ideal, um das erste Kind zu bekommen.

Dann sind die Eizellen frisch und der Körper generell im top-Zustand.

Junge Frauen im Alter von 18-25 haben die niedrigste Unfruchtbarkeitsrate und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie an chronischen Gesundheitsproblemen leiden.

Darüber habe ich vor wenigen Wochen geschrieben: Kinderwagen oder Rollator? Wann sind Eltern zu alt für ein Kind?

Das beste Alter, um Kinder zu bekommen

Unfruchtbarkeit ist sehr häufig, jedes siebte Paar hat Schwierigkeiten, ein Baby zu zeugen. Die Pille hat es den Frauen ermöglicht, den Zeitraum der gewollten Schwangerschaft besser festzulegen, aber leider nicht, die vorgegebene „biologische Grenze“ zu überspringen.

Ist Unfruchtbarkeit damit ein selbst aufgelegtes Problem?

Grundsätzlich gilt, dass fast jede unfruchtbare Frau einmal fruchtbar war. Es ist nur so, dass sie diese Phase verpasst hat.

Leider scheint den Frauen in den meisten westlichen Ländern das Alter von Anfang 20 zu früh zu sein

(In diversen Forschungseinrichtungen, in denen ich gearbeitet habe, war es gewöhnlich so, dass nur unsere technische Assistentin Babys hatten. Von Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen wurde erwartet, dass sie mit Hingabe arbeiten – Punkt. Denn wenn Sie eine Postdok sind, vermutet jeder, dass Sie nur noch Ihre Forschungsprojekte im Kopf haben.)

Obwohl die gesamte Evolution der Menschheit in die Richtung weist, dass man wenigstens mit dem ersten Baby nicht zu lang warten sollte, wird es heutzutage für eine Frau als nicht vernünftig angesehen, ein Baby vor dem 25. Lebensjahr zu bekommen.

Als meine Eltern ihr erstes Kind – mich – mit 22 bekamen, war es weder früh noch unerwartet. Als meine Mutter später, mit 31, meine Schwester bekam, war sie an jenem Tag die älteste Gebärende im Krankenhaus. So stark haben sich die gesellschaftlichen Erwartungen beim Kinderkriegen innerhalb von zwei Generationen verändert.

 


(In Zusammenarbeit mit PharmaNord)

Ladies, nicht vergessen!

vitamin D kinderwunsch

10% Rabatt im Link eingebaut

Lange Zeit war man der Ansicht, die Funktion des Vitamin D3 bestehe ausschließlich in der Erhaltung der Knochengesundheit.

Die Überraschung war groß, als sich herausstellte, dass fast jede Zelle unseres Körpers über Vitamin-D-Rezeptoren verfügt und Vitamin D damit eine Grundlage für Funktion jeder einzelnen Zelle darstellt. Vitamin D steuert in unseren Zellen die Expression von über 2000 Genen.

Wie Studien aus den letzten Jahren zeigen, unterstützt das Vitamin D die Aufnahmefähigkeit der Gebärmutterschleimhaut. 

Entsprechend wichtig ist eine ausreichende Vitamin-D-Versorgung bei Frauen mit Kinderwunsch. Leider haben viele von denen im Winter keine optimalen Vitamin-D-Werte und selbst im Sommer ist bei 50 Prozent der Frauen ein latenter Vitamin-D-Mangel festzustellen.

Vitamin D-Pearls sind Weichgelatinekapseln mit 20 μg Vitamin D3 in jeder Kapsel. Dabei ist das Vitamin D3 in kalt gepresstem Olivenöl aufgelöst, denn Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin.

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Frauen mit Kinderwunsch sollten ihren Vitamin-D-Spiegel testen lassen
  • Die Substanz, die im Blut gemessen wird, heißt 25-hydroxyvitamin D
  • Spiegel zwischen 40-60 ng/ml Vitamin D ist optimal

 

In einer interessanten Studie wurden die Daten aus 25 Ländern zusammengefasst, um die gesellschaftlich bevorzugtes Alter für das erste Kind zu untersuchen:

Social age deadlines for the childbearing of women and men.

Was hat sich herausgestellt?  Das die ideale Altersgrenze bei Frauen oft viel weiter gesetzt wurde als die tatsächlichen biologischen Grenzen. Fürs erste Kind nahmen die Hälfte der Befragten bei Frauen eine sozial akzeptierte Norm bis 40 und bei Männer bis 45 an.

Es gab auch beträchtliche Unterschiede hinsichtlich der sozialen Erwartungen in den verschiedenen Ländern – in Ungarn sieht man 39 Jahre als oberste Grenze fürs Mutterwerden, in Österreich sind es dagegen 44 Jahre.

“…We report the results on maternal and paternal social age deadlines by country. With the single exception of Bulgaria, in all countries, maternal age deadlines are perceived by >90% of the respondents. The mean maternal age deadline varies from 39.3 years (Hungary) to 43.8 years (Austria). In all countries, there is also substantial variation within the population (the SD is always higher than 4 years)…”

Das erste Baby mit 20 bis 29 Jahren?

Also gibt es in der industrialisierten Welt eine ganz klare Diskrepanz zwischen dem biologischen „besten“ Alter und dem gesellschaftlich „besten“ Alter, um das erste Kind zu bekommen.

Aber wer hat recht?

Es gibt viele Berichte, die zeigen, dass Frauen, die ihr erstes Kind vor dem 29. Lebensjahr bekamen, die geringsten körperlichen Beschwerden hatten (sowohl bei der Geburt als auch langfristig).

Eine weitere Tatsache, in der die meisten Studien übereinstimmen, besteht darin, dass Frauen, die erst nach dem 35. Lebensjahr ihr erstes Kind bekommen, ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und einen schlechteren gesundheitlichen Allgemeinzustand.

Also wäre das Alter von 29 nicht eine gute Möglichkeit, der Startpunkt fürs erste Kind zu sein, um sowohl die biologischen als auch gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen?

Bezüglichl angfristiger Gesundheit und Lebensqualität für sowohl Mutter als auch Kind scheint es so, dass die erste Schwangerschaft vor dem 30.und die letzte Schwangerschaft vor dem 35. Lebensjahr sein sollte.

Hoffe, Sie sind noch nicht zu spät dran!

Bis bald!

Category: Gesellschaft, Kinderwunsch FRAUBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Mehr Omega-3 für Ihre Eizellen (und wo Sie diese finden!)NextNext post:Warum Co-Elternschaft ein guter Weg zum Kind ist

Related Posts

Namiah Bauer: Eine Kinderwunschberaterin, die mit Baby-Seelen spricht
April 6, 2021
Ihr Freund will keine Kinder? So ändern sich Ihre Hormone während Sie auf ihn warten
April 4, 2021
Weiblicher Zyklus – ein Hormonselfie
April 3, 2021
Mythos regelmäßiger Zyklus: Welche Abweichungen sind noch normal?
April 2, 2021
Trauma und Neid eines unerfüllten Kinderwunsches: Sechs Fragen an die Psycho-Coach Casy Dinsing
Februar 20, 2021
BYE BYE unerfüllter Kinderwunsch – Storchgeflüster Kurse von Julia Neuen
Februar 10, 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.