Was wird bei unerfülltem Kinderwunsch genau untersucht?
Was macht der Frauenarzt wenn man nicht schwanger wird?
Letztens saß ich auf einer Konferenz, als ein Arzt aus einer der besten Kinderwunschpraxen in Berlin erzählte, wie das Durchschnittsalter beim Erstbesuch seiner Patientinnen seit dem Jahr 2000 gestiegen ist, von 32 bis auf beinahe 37 Jahre.
Frauen in Deutschland werden generell immer später schwanger.
Das Durchschnittsalter bei der Geburt des ersten Kindes stieg von 27,5 im Jahre 1993 auf 30,5 Jahre im Jahr 2013.
Was machen wir jetzt anders?
Einerseits treten Schwangerschaften immer später ein, andererseits aber sinkt die Fertilität mit zunehmendem Alter.
Gründe für sinkende Fertilität sind: abnehmende Zahl der Eizellen, schlechte Qualität der Eizellen und andere „Nebenprobleme“ wie Myome (Zysten) oder Endometriose.
Also werden in Deutschland zunehmend weniger Kinder (im Durchschnitt 1,4 pro Frau) von immer älteren Frauen geboren. Offiziell bleiben 30% der deutschen Akademikerinnen kinderlos (wenn ich auf meine Zeit in diversen Forschungseinrichtungen denke, kann ich nur sagen, dass es in meinen Kreisen sicherlich noch mehr waren).
Das sind ganz krasse Zahlen, nicht wahr?
Warum ist es so, dass je besser es uns geht, umso weniger uns die Fortpflanzung interessiert?
Warum kennen sich die Frauen mit allen möglichen Sachen aus, sind aber beinahe ahnungslos, wenn es um ihre Eizellen geht?
Selbst Frauen, die weit unter 5% ihrer Eizellreserve haben, kennen oft nicht einmal den Unterschied zwischen einem Frauen- und einem Kinderwunscharzt (darüber habe ich kürzlich einen Artikel geschrieben).
Außerdem wissen viele Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch nicht, welche Diagnostik bei ihnen gemacht werden sollte oder welche Hormonwerte beim Arzt untersucht werden sollten, um den Zyklus zu entziffern und den Weg zum Baby zu verkürzen.
Was sollte man alles untersuchen lassen wenn man nicht schwanger wird?
Hier sind ein paar Tatsachen bzw. Fragen, die beim unerfüllten Kinderwunsch schon beim ersten Arztbesuch geklärt werden sollten.
Erstens sollten Sie selbst wissen, dass ab dem 30. Lebensjahr die kumulative Schwangerschaftsrate sinkt.
Ab dem 35. Lebensjahr kann die Diagnostik bereits nach 6 Monaten eingeleitet werden. Das heißt, verlieren Sie nicht zu viel Zeit, mit Frauenärzten zu diskutieren, sondern gehen Sie in eine Kinderwunsch-Praxis.
Wie lang Sie schon fleißig „geübt haben“ ist von wesentlicher Bedeutung für Ihre individuelle Prognose.
Wenn es unter einem Jahr ist, stehen Ihre Chancen für eine zukunftsfähige Schwangerschaft gut. Nach vier Jahren dagegen kommt es nur noch sporadisch zu Schwangerschaften.
Wichtig sind außerdem alle bisherigen Therapien, die Sie evtl. hatten, Krankheiten, Operationen sowie Ihr Lebensstil generell (ob Sie rauchen, wie Sie sich ernähren, ob Sie sportlich und fit sind usw.)
Nachdem Sie sich in einer Kinderwunsch-Praxis angemeldet haben, werden die Ärzte Ihren Zyklus genauer unter die Lupe nehmen.
Das heißt, es werden Hormone wie Östradiol, FSH, LH, Testosteron und DHEA-S gemessen. Das passiert am Zyklusanfang (Tag 2 bis 5). Zyklus unabhängig dagegen können TSH und AMH überprüft werden.
Außerdem wird in der Kinderwunsch-Klinik viel und oft Sonographie gemacht. Für Ihre Kinderwunsch-Ärzte sind es wichtige Informationen – wie Ihre Eizellen heranreifen (Follikulometrie nennt sich so etwas), wie Ihre Gebärmutterschleimhaut aufgebaut ist, ob sich da eventuelle Unebenmäßigkeiten abzeichnen usw. Je nach Ihrer individuellen Situation können im Laufe der Zeit noch ein paar weitere Untersuchungen hinzukommen.
LESETIPPS:
Weiblicher Zyklus – ein Hormonselfie
Ab 35: Wegen Frauendings zum Frauenarzt, wegen Kinderwunsch-Dings zum Kinderwunscharzt!!
Fragen, bei denen Sie beim Frauenarzt lieber die Wahrheit sagen sollten
BABYGLÜCK – PIMP MY EGGS
Wie können Sie Ihren Körper auf die Schwangerschaft vorbereiten?
Wie die Qualität der Eizellen auf dem natürlichen Wege verbessern?
Was sagen die neuen wissenschaftlichen Daten dazu?
BABYGLÜCK ist der einzige Videokurs in dem eine Biologin und zwei Kinderwunschärzte Sie auf Ihre Kinderwunschreise vorbereiten. Von Anfang bis Ende haben wir an alle wichtigen Themen gedacht, mit uns kommen Sie einen großen Schritt näher zu Ihrem Kind.
BABYGLÜCK VIDEOKURS KÖNNN SIE HIER HERUNTERLADEN oder HIER MEHR INFOS ZUM KURS FINDEN