Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Mediterrane Küche macht fruchbar: Sechs Rezepte für den Kinderwunsch


 

franky242

Foto mit freundlicher Genehmigung von franky242 bei FreeDigitalPhoto.net

Ich bin wirklich kein fauler Mensch. Ganz im Gegenteil, meistens bin ich hyperaktiv, produktiv Tag und Nacht, fast hypomanisch – eine Typische überangepasste Überachieverin halt.

Aber jetzt im Sommer habe ich meinen Leserinnen ein paar einfache Artikel versprochen, die sich mit Essen, Schlaf und Ruhe beschäftigen.

Also, spätestens ab Ende September geht es los – mit Studien, hochdosierten Vitaminpräparaten, und Interviews mit Fraeunärzten und Kinderwunschspezialisten. Aber heute fragen wir uns einfach: Was essen in der Kinderwunschzeit?

Die Ernährung spielt eine so große Rolle für unsere Gesundheit, dass sie ruhig einen Schwerpunkt in unserem Leben darstellen sollte.

Früher waren die Menschen im engeren Kontakt mit Nahrung und nutzten die entsprechenden Lebensmittel, um sowohl die Fruchtbarkeit als auch die Libido bei Frauen (mit Maca Root z.B) und Männern zu steigern.

Warum bzw. wann haben wir damit aufgehört?

Hier sind einige Richtlinien für eine Ernährung, die die Fruchtbarkeit auf natürliche Weise fördert.

– Täglich frisches Obst und Gemüse essen (unterschiedliche Sorten), wenn möglich aus biologischem Anbau. Konventionelle Produkte enthalten häufig schädliche Herbizide und Pestizide, die sich sowohl auf die männliche als auch weibliche Fruchtbarkeit negativ auswirken.

– Raffinierten Zucker und sogar Fruchtsäfte vermeiden – mit Ausnahme von frisch gepressten Fruchtsäften. Es gibt gute Alternativen wie Stevia, Ahornsirup oder Honig.

– Fertignahrung und Fast Food aufgeben. Ja, ganz aufgeben.

– Vollkorngetreide essen und nicht Weißmehlprodukte wie Weißbrot, Nudeln aus Hartweizengrieß und weißen Reis. Stattdessen lieber Vollkornbrot oder Essener Brot wählen, braunen Reis, Quinoa, Vollkorn- oder Reisnudeln.

– Jede Mahlzeit sollte Ballaststoffe enthalten. Sie helfen dabei, den Blutzucker zu regulieren, unterstützen ein gesundes, hormonales Gleichgewicht und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus. Besonders ballaststoffreich sind Früchte, Gemüse, dunkelgrünes Blattgemüse und Bohnen.

– Viel reines Wasser trinken (und wenn mögliche, nicht aus Plastikflaschen).

Und jetzt folgen ein paar Rezeptvorschläge, die Sie natürlich jederzeit nach Belieben abwandeln können.

Rezepte beim Kinderwunsch: ein paar Ideen


 

praisaeng

Foto mit freundlicher Genehmigung von praisaeng bei FreeDigitalPhotos.net

Frühstück

  1. Spinat-Bananen-Walnuss-Smoothie

Dieser Smoothie ist ganz leicht (und schnell) zuzubereiten und enthält nur 4 Zutaten.

Er schmeckt wunderbar, ist gesund und eine großartige Möglichkeit, so in den Tag zu starten. Der Spinat und die Walnüsse sind für die männliche und weibliche Fruchtbarkeit großartig.

Zutaten:
2 Handvoll frischen Spinat
1 Banane
2 Handvoll gehackte Walnüsse
1 kleiner Apfel
1 Tasse Wasser

Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Standmixer geben und einen cremigen Smoothie zubereiten. Nach Belieben kann die Menge der Zutaten variiert werden.

2. Herzhafter „Fruchtbarkeitstrunk“

Ein sehr vitamin- und mineralstoffreicher Saft. Er enthält viel Eisen, Calcium und ist basisch.

Zutaten:
½ – 1 Apfel
ca. 1 cm großes Stück Ingwer
1 Handvoll Petersilie
Saft ½ ausgepressten Zitrone
1 Tasse Wasser

Zubereitung:
Alles in einem Küchenmixer gründlich mixen und sofort trinken.

3. Fruchtbarkeitssmoothie

Zutaten:
1 Banane
1 Apfel
4 Blätter Grünkohl aus biologischem Anbau
½ Tasse Beeren (frisch oder gefroren)
½ Tasse Wasser/Kokosnussmilch/Reismilch
1 El Chiasamen oder Leinsamen

Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Standmixer zu einem Smoothie mixen und frisch genießen.

tiramisustudio

Foto mit freundlicher Genehmigung von tiramisu bei FreeDigitalPhotos.net

Mittagessen

  1. Super Detox Salat

Das ist ein leckerer, sehr nahrhafter Salat, der die Fruchtbarkeit (und durch die viele B-vitamine vor allem die Einnistung) unterstützt.

Zutaten:
1 kleiner Broccoli, roh oder blanchiert
2 Mandarinen, geschält und segmentiert
1 Granatapfel, geschält, Kerne herauslösen
1 Handvoll dünn geschnittener Fenchel
1 Avocado, in Scheiben geschnitten
3 El gehackte Walnüsse
1-2 Tl Olivenöl
Saft 1 Mandarine

Zubereitung:
Die ersten 6 Zutaten werden in einer Schüssel gut durchmengt, mit Olivenöl und dem Saft einer Mandarine beträufelt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

Abendbrot

  1. Quinoa mit Gemüse

Quinoa ist sehr gesund und mit Gemüse zubereitet super lecker. Das Gemüse kann natürlich nach Belieben variiert werden. Ihre Eizellen werden es lieben.

Zutaten:
1 Tasse Quinoa
3 Tassen Wasser
1 Prise Salz
3 El Olivenöl
3 Knoblauchzehen, klein gehackt
1 rote Paprikaschote, klein geschnitten
½ Tasse Maiskörner
½ Tl Cumin (Kreuzkümmel)
1 Tl getrockneten Oregano
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Frühlingszwiebeln, klein geschnitten

Zubereitung:

  • Quinoa, Wasser und eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Den Topf bedecken und auf kleiner Flamme ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis er/es weich ist. Danach durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen.
  • In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer größeren Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen und den Cumin anrösten (ca. ½ – 1 Minute), danach den Knoblauch anrösten, bis es anfängt zu duften, was ungefähr 2 Minuten dauert. Die rote Paprikaschote und die Maiskörner hinzufügen und alles kochen, bis der Paprika weich ist, was ca. 5 Minuten dauert.
  • Jetzt mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und für eine weitere Minute köcheln lassen. Nun das gekochte Quinoa und die Frühlingszwiebeln unterrühren und heiß oder kalt servieren.

2. Linsensuppe

Linsen enthalten viel Folsäure und sind eines der besten Nahrungsmittel für unsere Fruchtbarkeit. Folsäure hilft bei der Regulierung des Menstruationszyklus und verbessert die Spermienqualität.

Folsäure ist außerdem sehr wichtig für den heranwachsenden Fetus, daher ist diese Suppe sowohl in der Kinderwunschzeit als auch während der Schwangerschaft sehr zu empfehlen. Dieses Rezept ist sehr leicht zuzubereiten.

Die Linsen kochen schnell und schmecken sehr lecker. Wenn man einen Teil der Suppe püriert, gibt es eine sehr leckere, cremige Konsistenz.

Zutaten:
2 Tl Olivenöl
2 Tassen klein gehackte Zwiebeln
1 Tasse klein geschnittener Sellerie
1 Tasse klein geschnittene Mohrrüben
2 Knoblauchzehen, zerkleinert
4 Tassen Gemüsebrühe
1 ¼ Tassen Linsen (gewaschen)
1 Tasse Grünkohl, zerkleinert
1 Tasse Babyspinat
1 Tl Cumin (Kreuzkümmel)
½ Tl Paprika
1 Lorbeerblatt
1 Tl Apfelessig
Meersalz und schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
Klein gehackte frische Petersilie oder Korianderblätter zum Garnieren

  • Zubereitung:
    Das Olivenöl in einem großen, schweren Topf auf mittlerer Flamme erhitzen. Zuerst den Cumin (Kreuzkümmel), dann die Zwiebeln, Sellerie, Mohrrüben und Knoblauch hinzufügen und anrösten, bis das Gemüse anfängt braun zu werden, was bis zu 15 Minuten dauern kann.
  • Nun die 4 Tassen Brühe dazugießen, das Lorbeerblatt und den Paprika hinzufügen und zum Kochen bringen. Danach auf kleiner Flamme mit Deckel köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dies kann knapp eine halbe Stunde dauern.
  • Anschließend 2 Tassen Suppe (hauptsächlich die festeren Bestandteile) abnehmen, pürieren und dann wieder in die Suppe zurückgießen. Wenn eine dünnere Suppe gewünscht ist, kann man noch etwas mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und einem Spritzer Essig, wenn erwünscht, sowie mit Petersilie oder Korianderblätter garnieren.

Den Rotwein nicht vergessen! Guten Apetit!

Category: Ernährung, Kinderwunsch FRAUBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Schneller schwanger werden? Schlafen Sie sich erst einmal ausNextNext post:Mediterrane Küche macht fruchtbar

Related Posts

gerald wagner faz
Das neue Buch meines Mannes – und was mich sonst so in letzter Zeit inspiriert hat.
Januar 11, 2021
fsh senken kinderwunsch
Wann ist FSH zu hoch für Kinderwunsch? Ein Praxisbeispiel
Dezember 21, 2020
ugur sahin corona impfstoff
Corona-Impfung erschwert die Einnistung? Fragen, die ich für SIE an die Firma BioNTech stellte
Dezember 16, 2020
single über 35
Warum bin ich noch Single, wenn ich eigentlich ein Beziehungsmensch bin?
November 19, 2020
Der Phantomschmerz von Unfruchtbarkeit – wie Kreatives Schreiben hilft
November 18, 2020
leihmutterschaft deutschland
Kinderwunsch-Tage Köln: Warum Leihmutterschaft NICHT zur Kinderwunsch-Medizin gehört
November 16, 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.