Skip to content
PaleoMama: Eizellen und KinderwunschPaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
PaleoMama: Eizellen und Kinderwunsch
Kinderwunsch – Beratung und Coaching
 
  • HOME
    • Über mich – Lebenslauf/CV
    • Über mich – Persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • BLOG/NEU
  • FRAU
    • Die biologische Uhr der Frau
    • Wann ist eine Frau am fruchtbarsten?
    • Ernährung: was bedeutet gesund?
    • Ernährung bei Kinderwunsch
    • Vitamine bei Kinderwunsch
    • Wie Sie den Eisprung erkennen
  • EIZELLEN VERBESSERN
    • Eizellqualität: Das sollte jede Frau wissen
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 und Eizellqualität
    • Folsäure und Kinderwunsch: Warum, wann, wieviel?
    • Eizellen verbessern – es geht doch
  • HIGH-TECH
    • Kinderwunschbehandlungen: IVF und ICSI & Co
    • Social Freezing – Warum und warum nicht
      • Eizellen einfrieren generell
      • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Über 35? Embryone statt Eizellen einfrieren!
    • EizellspendeWertvolle und Insider Infos
  • INTERVIEWS
    • MEISTGELESEN
  • PRODUKTEMPFEHLUNGEN
  • ALLE THEMEN
    • Lifestyle anpassen – Fruchtbarkeit steigern
    • Ernährung
    • Warum Leihmutterschaft verboten bleiben mussLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
    • Kinderwunsch MAN
  • ZUSAMMENARBEIT
    • Individuelle Beratung Skype/Email
    • Vitamine – Individuelle Anpassung
    • Kliniken und Unternehmen
    • Meine Klienten über mich
  • Kinderwunsch NACH THEMEN
    • Kinderwunsch – LIFESTYLE anpassen
    • ERNÄHRUNG bei Kinderwunsch
    • Kinderwunsch HIGH-TECH: IVF, ICSI usw.
    • KINDERWUNSCH – EIZELLSPENDEWertvolle und Insider Infos
    • Kinderwunsch – GESELLSCHAFT
    • WARUM LEIHMUTTERSCHAFT VERBOTEN BLEIBEN MUSSLegalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland – alles Wissenswerte an einem Ort
  • Kinderwunsch FRAU – Eizellqualität verbessern
    • Vitamin D und Kinderwunsch
    • CoQ10 und die Eizellqualität
    • DHEA und Eizellqualität
    • Omega-3 und -6 zum schneller schwanger werden
    • Warum Folsäure bei Kinderwunsch?
    • Eizellen einfrieren: Vor- und Nachteile
      • Social Freezing – Wer soll es machen? Wer nicht?
        • Über 35? Embryonen statt Eizellen einfrieren!
  • Meistgelesen
  • Experteninterviews
  • Kinderwunsch MAN
  • Produktempfehlungen
  • BERATUNG – Individuell
    • Zusammearbeit – Infos für Kliniken und Unternehmen
    • Lebenslauf
    • Meine Klienten über mich
  • Blog Home
  • Über mich – Lebenslauf
    • Über mich – persönlich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

So schützen Sie sich und Ihre Liebsten: Heilpflanzen und Vitamine, die Atemwegsinfektionen bekämpfen

 

Ich habe eine empfindliche Lunge und schon unzählige Atemwegsinfektionen hinter mir.

Seit meine Kinder selbständiger sind und ich nachts wieder schlafen darf, ist mein körperlicher Zustand viel besser geworden. Trotzdem macht mir Corona zu schaffen. Ich mache mir Sorgen um meine Familie und um meine alten Eltern, die in einem anderen Land leben. Falls meine Mutter, die wegen des Corona-Wahnsinns eine Chemotherapie abgelehnt hat, sterben sollte, werde ich zu ihrer Beerdigung reisen dürfen? Auch mein Papa folgt nicht meinen Ratschlägen und hört mit dem Rauchen nicht ganz auf.

In letzter Zeit habe ich sehr viel zum SARS- CoV2 recherchiert und festgestellt, dass es viele Heilpflanzen gibt, die gegen Viren aus der SARS-Familie wirken, manche sogar erstaunlich gut.

Die Coronaviren sind RNA-Viren, die sowohl Tiere als auch Menschen infizieren und bei Menschen vor allem Erkrankungen der Atemwege verursachen. Und das seit Jahrtausenden! Also, Coronaviren sind nichts Neues – schon lange vor Bill Gates und der Pharmaindustrie haben Menschen Wege gesucht und gefunden, Atemwegsviren mit natürlichen Therapien zu bekämpfen.

Eine Pflanze, die in der biomedizinischen Fachliteratur oft vorkommt,ist mein absoluter Favorit: Von allen getesteten Heilpflanzen hat sie in unzähligen Experimenten es immer wieder gut geschafft, den kleinen Bruder vom SARS-CoV19 Coronavirus, SARS-CV, in Schach zu halten und zu besiegen, sogar besser als viele Medikamente. Deshalb möchte ich mit dieser Heilpflanze anfangen.

1. Süßholz, Lakritzwurzel (Lat. Glycyrrhiza glabra)

Süßholz ist in vielen Fachpublikationen als eine Pflanze beschrieben, die auf allen Kontinenten in der traditionellen Medizin zur Bekämpfung von Atemweginfektionen eingesetzt wird. Interessanterweise hat im Jahr 2003 ein Professor vom Paul Ehrlich Institut in Frankfurt in der renommiertesten medizinischen Fachzeitschrift Lancet in dieser Studie hier publiziert, wie Glycyrrhizin, ein Wirkstoff aus dem Süßholz-Extrakt, die Replikation vom SARS-Coronavirus erfolgreich hemmen konnte.

Sein Team schlug vor, den Wirkstoff weiter pharmakologisch zu optimieren und als Therapie breitflächig zu verwenden. Mir ist noch aufgefallen, dass dieser Professor später auch mit Christian Drosten Forschungsberichte publiziert hat – mit seinem Podcast wache ich seit Wochen morgens auf und höre sehr gern zu, was er zur Pandemie berichtet (das Coronavirus Update mit Christian Drosten finden Sie hier).

Drosten C, Günther S, Preiser W, et al. Identification of a novel coronavirus in patients with severe acute respiratory syndrome. N Engl J Med. 2003;348(20):1967–1976.

Cinatl J, Morgenstern B, Bauer G, Chandra P, Rabenau H, Doerr HW. Glycyrrhizin, an activecomponentofliquoriceroots, andreplication of SARS-associated coronavirus. Lancet. 2003;361(9374):2045–2046.

The outbreak of SARS warrants the search for antiviral compounds to treat the disease. At present, no specific treatment has been identified for SARS-associated coronavirus infection. We assessed the antiviral potential of ribavirin, 6-azauridine, pyrazofurin, mycophenolic acid, and glycyrrhizin against two clinical isolates of coronavirus (FFM-1 and FFM-2) from patients with SARS admitted to the clinical centre of Frankfurt University, Germany. Of all the compounds, glycyrrhizin was the most active in inhibiting replication of the SARS-associated virus. Our findings suggest that glycyrrhizin should be assessed for treatment of SARS.

 

Auch in dieser sehr lesenswerten Studie hier konnte Süßholz erfolgreich und überzeugend für die Therapie von Halsentzündungen bei Erwachsenen angewendet werden.

Fiore C, Eisenhut M, Krausse R, et al. Antiviral effects of Glycyrrhiza species. Topical Application of Licorice for Prevention of Postoperative Sore Throat in Adults: A Systematic Review and Meta-Analysis. Phytother Res. 2008;22(2):141–148.

Also warten Sie bitte keine Sekunde: Süßholz, auch bekannt als Lakritzwurzel, ist eine Pflanze, die Sie in der Corona-Zeit zu Hause haben sollten. Wichtig: Süßholz sollte mindestens 20 Minuten gekocht werden, also wesentlich länger als ein normaler Tee. Außer bei Bronchitis und Atemwegserkrankungen hilft Süßholz auch bei schlechtem Atem und generell bei Entzündungen.

Ich persönlich kaufe meine Tees bei herbathek.com. Ich habe keinerlei Verbindung zu diesem Laden – ihren Online-Shop und die Bio-Produkte habe ich erst vor ein paar Wochen selbst entdeckt (als ich erkältet war und mir die Pflanzen zur Inhalation ausgegangen sind) und war begeistert vom schnellen Versand.

Weitere wahre Power-Pflanzen zur Bekämpfung von Atemwegerkrankungen sind:

2. Spitzwegerich

Großartig zum Abhusten von neuem und altem Schleim, bei Bronchitis, Entzündungen der Atemwege und Entzündungen im Mund und Rachen und überhaupt ein top-Entzündungshemmer. Spitzwegerich ist in der freien Natur häufig an Wegrändern und an sonnigen Orten zu finden. Das wurde uns während einer Heilkräutertour erzählt, die ich vor zwei Jahren im schönen Schwarzwald machte (hier habe ich darüber geschrieben Mutter-Kind-Kur Post). Das sah so aus:

 

Feldberg, Schwarzwald, Privatfoto

3. Andorn

Wird bei Husten, Bronchitis, Atemwegserkrankungen eingesetzt, auch als Tee und zum Inhalieren. Andorn stimuliert das Immunsystem und wird zudem noch bei schwacher Menstruation empfohlen. Die Pflanze ist in vielen Ländern bekannt und findet auch andere Anwendungen – in meiner Heimat wird Andorn (Marrubium vulgare) in allen Frauenforen diskutiert und als schleimbildend gelobt; beim Eisprung wird Zervixschleim z.B. deutlicher sichtbar und dehnbar.

4. Thymian

Ein Klassiker bei Bronchitis, Keuchhusten und bei Katarrhen der oberen Luftwege. Riecht sehr schön und kann und sollte auch zur Inhalation und als Gewürz verwendet werden (ähnlich wie Oregano).

5. Salbei

(also der Klassiker Salvia officinalis. nicht die Variationen)

ist auch eine mächtige Pflanze. Wirkt entzündungshemmend in den Atemwegen (denken Sie an die Salbei-Hustenbonbons, die in jeder Apotheke neben der Kasse liegen).

Es hat mich begeistert, während der Recherche für diesen Artikel zu erfahren, dass es ein Sprichwort gibt: Warum sollte der Mensch dem Salbei im Garten wächst sterben?

Jedenfalls wird Salbei auch von Frauen als Helfer gegen nächtliches Schwitzen in der anfänglichen und überhaupt in der Menopause gelobt,sowie bei depressiven Zuständen, bei durch Überarbeitung verursachtem Stress, bei Verdauungsschwäche und bei Entzündungen im Mund und Rachenraum (als Tee zum Trinken und auch zum Gurgeln).

Salbei wurde früher zum Räuchern verwendet, um die Räume nach Krankheiten zu desinfizieren, um “Böses” abzuwehren und positive Energie in den Räume zu schaffen. (Ich habe das Räuchern versucht,a ber bei mir riecht es einfach verbrannt und nicht aromatisch.Vielleicht gibt es einen Trick?)

6. Wasserdost (Eupatorium fortunei)

Wenig bekannt in Europa, dafür aber umso mehr in China, und laut wissenschaftlicher Literatur ein potentieller Hemmer der bösen Viren in der Lunge. Wird nicht als Tee verwendet, sondern als Alkoholtinktur, von der man mehrmals täglich einige Tropfen einnimmt. Eine interessante zellbiologische Publikation von 2017 habe ich hier gefunden: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28824435/?from_term=quercetin+anti-viral&from_page=2&from_pos=4

Vereinzelt habe ich noch viele interessante Studiendaten zu weiteren bekannten Pflanzen gefunden, hier ist eine engere Auswahl, die ich auch für mich an dieser Stelle festhalten möchte.

Corona: Welche Pflanzliche Heilmittel noch helfen?

Knoblauch

In dieser Studie haben dutzende erwachsene Menschen Knoblauch-Extrakt über 45 Tage bekommen. Danach konnten mehrere positive Effekte in der Funktion ihrer NK- und T-Zellen beobachtet werden. Außerdem bekamen die Probanden in der nachfolgenden Saison seltener Grippe, hatten weniger Fieber und wurden kürzer krank.

Supplementation With Aged Garlic Extract Improves Both NK and γδ-T Cell Function and Reduces the Severity of Cold and Flu Symptoms: A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled Nutrition Intervention

Broccoli

Man hört immer wieder, dass in Amerika zuerst Broccoli in den Supermärkten geplündert wird. Anscheinend mit gutem Grund – diese Publikation beschreibt den vernichtenden Einfluss von Brokkolisprossen auf das in der Nase lebende Influenzavirus bei Rauchern:

Effect of Broccoli Sprouts on Nasal Response to Live Attenuated Influenza Virus in Smokers: A Randomized, Double-Blind Study

Grüner Tee

Das Gurgeln und häufige Trinken von grünem Tee hilft, um Influenzaviren aus dem Hals- und Rachenbereich fern  zu halten, wie in dieser Studie mit älteren Menschen in einem Pflegeheim gezeigt werden könnte.

Gargling With Tea Catechin Extracts for the Prevention of Influenza Infection in Elderly Nursing Home Residents: A Prospective Clinical Study

Polyphenole – eine interessante Studie aus Deutschland

Polyphenole sind pflanzliche Stoffe mit einer komplexen chemischen Struktur. In diesem Artikel hier ist beschrieben, wie Zystus-Polyphenole (Zistrose ist eine im Mittelmeerraum häufig vorkommende Pflanze mit pinkfarbenen Blumen) von Forschern aus Tübingen und Berlin in 2006 als alternative Grippe-Behandlung eingesetzt wurden.

Von den 300 mit Zystus-Extrakt behandelten Patienten wurden 141 Influenzavirus-positiv getestet. 112 von ihnen hatten nach der Zystus-Behandlung eine deutliche Besserung, und nur bei 29 zeigte es keinerlei Wirkung.

Bei den zellbiologischen Daten in der Studie hier

Consumption of Cranberry Polyphenols Enhances Human γδ-T Cell Proliferation and Reduces the Number of Symptoms Associated With Colds and Influenza: A Randomized, Placebo-Controlled Intervention Study

waren Cranberry Polyphenole gegen Grippesymptome sehr erfolgreich und konnten diverse Funktionen von T-Lymphozyten verbessern

Zu den weiteren pflanzlichen Heilmitteln, die zur Behandlung von viralen Atemwegserkrankungen eingesetzt werden, gehören noch Echinacea und Granatapfel.

Und jetzt zu den Vitaminen! Bei welchem Vitaminmangel entstehen am häufigsten Naturdefizite? Welche Vitamine helfen bei der Vorbeugung von Grippe und Covid-19?

 

Ihr Immunsystem ist der beste Schutz gegen Covid-19: Welche Vitamine  und wieviel davon?

Ein Vitalstoff, den Sie in der Corona-Zeit definitiv nicht missen sollten, ist das Vitamin D. Über Vitamin D habe ich oft geschrieben, bitte lesen Sie auch noch hier:

Über Vitamin D, Kinderwunsch und Verschleierung: Im Gespräch mit einem der bekanntesten Vitamin D Forscher Europas

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch? Konferenz “Tatort Schwangerschaft” gibt klare Antworten

Seit über 10 Jahren wissen wir es bereits, dass eine Vitamin D-Supplementierung die Inzidenz von Atemwegserkrankungen verringern kann. Menschen, die ausreichend Vitamin D im Blut haben sowie viel Zeit draußen in der Sonne und an der frischen Luft verbringen, werden seltener krank und erholen sich schneller.

Der Vitamin D Spiegel sollte bei Frauen idealerweise über 40 ng/ml liegen. Vitamin D stärkt Knochen und Muskeln – 4.000 IE Vitamin D täglich bei schwangeren Frauen senkt das Risiko einer Frühgeburt sowie einer Kaiserschnittentbindung.


In Zusammenarbeit mit PharmaNord

Vitamin D-Pearls mit 38µg Vitamin D – eines der besten Vitamin D-Präparate auf dem EU-Markt

Bestellen Sie hier (Link mit 10% Rabatt)

 

vitamine pharma nord

Alle Vitamin Präparate mit 10% Rabatt erhältlich im PharmaNord online-Shop


 

Orales Zink stärkt das Immunsystem und kann die Länge und die Schwere einer Erkältung nachweislich verringern. Wie viel? Etwa 20-40mg am Tag, bis Sie 600-800 ng/ml Spiegel erreichen. Ein gutes Präparat, zusammen mit Selen, indem beide Metalle an die organischen Moleküle gebunden sind, um eine gute Absorption zu ermöglichen, finden Sie HIER.

Vitamin C reduziert die Dauer und Schwere von Erkältungen. In der Grippe- und Virenzeit sollten wir täglich mindestens 1 Gramm Vitamin C zu uns nehmen.

Ausreichende Mengen von Vitamin A sind auch wichtig – als Vorbeugung, aber auch während der Grippe. Vor kurzem fragte mich ein befreundeter Biologe, warum ich in meinen Artikeln fast nie über Vitamin A schreibe? (Dazu gibt es historische Gründe: als ich noch im Labor über Vitamine forschte, galt Vitamin A oft als “teratogen” – fehlbildend – was nur daran liegt, das in der Zellkultur mit hohen Dosen gearbeitet wurde).

Während der Recherche für diesen Text habe ich in einem uralten Buch für Familienmedizin gefunden, dass Kinder mit Grippe viel “Karotten-Suppe mit Butter oder Schmalz” essen sollten (die ist ja eine Vitamin A-Bombe). Vitamin A unterstützt die Bildung von Antikörpern in den weißen Blutzellen und ist für das Immunsystem wirklich unverzichtbar.

Ebenfalls von besonderer Bedeutung sind auch noch die Omega-3 Fettsäuren (EPA und DHA), die ja bekanntlich eine starke entzündungshemmende Wirkung besitzen. Manche Ärzte empfehlen sogar die Verabreichung von Omega-3 Fettsäuren (Minimum 3-4 Gramm) sowie Vitamin C (6-8 Gramm) in hohen Dosen bei akutem Atemnotsyndrom/schweren Lungenentzündungen. Ich bin weiß Gott kein großer Fan von riskanten Therapien, aber behalten Sie diese Information irgendwo im Hinterkopf, so wie ich es gemacht habe.


Es gibt auf dem Markt noch Fischölpräparate, die sehr gut sind und teilweise noch mehr Omega-3 enthalten, wie z.B. das Fischöl von NORSAN, bei dem 2000mg EPA+DHA in einem einzigen Esslöffel enthalten sind. Sehr emfpehlenswert: das Fischöl Omega-3 ARKTIS

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

 

NORSAN Fischöl bestellen Sie hier, mit Erstbestellungsrabatt von 15% für Paleo Mama Leserinnen. Ihr Gutscheincode: EM933


Ich grüße Sie herzlich! Speichern Sie ruhig diesen Artikel oder machen Sie einen Bookmark, falls Sie in den nächsten Monaten die Pflanzen und Vitamine noch einmal suchen sollten. Bleiben Sie gesund, bis bald!

Weitere interessante Referenzen:

  • Cinatl J, Morgenstern B, Bauer G, Chandra P, Rabenau H, Doerr HW. Treatment of SARS with human interferons [publishedcorrectionappears in Lancet. 2003 Aug 30;362(9385):748].  2003;362(9380):293–294.
  • Fiore C, Eisenhut M, Krausse R, et al. Antiviral effectsofGlycyrrhizaspecies. Phytother Res. 2008;22(2):141–148.
  • Lee M, Son M, Ryu E, et al. Quercetin-inducedapoptosisprevents EBV infection. Oncotarget. 2015;6(14):12603–12624.
  • Luk J, Torrealday S, Neal Perry G, Pal L. Relevanceofvitamin D in reproduction. Hum Reprod. 2012;27(10):3015–3027.
  • Wang X, Jia W, Zhao A, Wang X. Anti-influenza agentsfromplantsand traditional Chinese medicine. Phytother Res. 2006;20(5):335–341.

 

Category: Kinderwunsch FRAU, LifestyleBy Darja Wagner
Teilen Sie diesen Post

Post navigation

PreviousPrevious post:Handystrahlung bei Kinderwunsch: Wie schädlich sind Smartphones für Spermien?NextNext post:Kinderwunsch-Tage: Eine Veranstaltung am Rande des Corona-Wahnsinns

Related Posts

Namiah Bauer: Eine Kinderwunschberaterin, die mit Baby-Seelen spricht
April 6, 2021
Ihr Freund will keine Kinder? So ändern sich Ihre Hormone während Sie auf ihn warten
April 4, 2021
Weiblicher Zyklus – ein Hormonselfie
April 3, 2021
Mythos regelmäßiger Zyklus: Welche Abweichungen sind noch normal?
April 2, 2021
Trauma und Neid eines unerfüllten Kinderwunsches: Sechs Fragen an die Psycho-Coach Casy Dinsing
Februar 20, 2021
BYE BYE unerfüllter Kinderwunsch – Storchgeflüster Kurse von Julia Neuen
Februar 10, 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

clear formPost comment

Mein Buch schon gelesen?

 

kinderwunsch beratung coachingKinderwunschberatung

Mikronährstoffe, Lifestyle und Ernährung bei Kinderwunsch, angepasst auf Ihre Lebenssituation und Ihr Hormonbild
Per E-Mail oder Skype

Buchen Sie HIER
EINE BITTE: Auf Paleo-Mama bekommen Sie Zugang zum Fachwissen,  das einem breiten Publikum oft verborgen bleibt. Helfen Sie auch den anderen, das gleiche zu lernen, indem Sie zu Paleo-Mama.de in einem online-Forum oder einer anderen Webseite verlinken. Oder erzählen Sie einfach einer Freundin, was Sie gelernt haben. Jede Stimme zählt, danke!
 

 

Fischöl von NORSAN, 2g Omega-3 in nur einem Fischlöffel! Erstbestellungsrabatt 15%, Gutscheincode EM933

kinderwunsch omega-3 fischöl schwangerschaft

Viele der Themen wurden schon besprochen! Suchen Sie bitte nach Stichworten:
Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, ein paar Mal im Jahr verschicke ich einen Newsletter:
Kategorien
Eizellspende Ernährung Experteninterview Gesellschaft IVF und ICSI Kinderwunsch FRAU Kinderwunsch Klinik Ausland Kinderwunsch MAN Leihmutterschaft Lifestyle Produkte Social Freezing Vitamine

Meistgelesen – bitte nicht verpassen: 

Leihmutterschaft ist KEINE Kinderwunschbehandlung und darf nicht ins Embryo-Gesetz!

In drei Monaten bessere Eizellen: Eine Zellbiologin verrät, wie es geht

Wo steht Deutschland in Sachen Kinderwunschforschung?

Ohne Partner ein Kind bekommen? Wie, wo, warum

Erhöhter Prolaktinwert? Drei natürliche Wege, um Prolaktin zu senken

Hilfe, FSH zu hoch! Kann man den FSH-Wert verbessern?

Mit Mitte 30 kein Kind mehr bekommen? Was tun bei vorzeitiger Menopause

Wieviel Vitamin D braucht eine Frau mit Kinderwunsch?

Wie Kinder im Labor wirklich entstehen

Kinderwunsch auf Deutsch ODER: Warum ist Deutschland in Sachen Eizellen ein Entwicklungsland?

Die Schilddrüse: Wichtig oder unwichtig bei Kinderwunsch?

Lena hat zwei Mamas: Kinderwunsch in Regenbogenfamilien

Darja Wagner ist promovierte Zellbiologin, Kinderwunschberaterin und Mutter von zwei Kindern. Weiterlesen...

 

 

BRIGITTE MOM BLOGS

“…Ich möchte mich heute noch mal bei dir melden, um mich zu bedanken! Ohne deine Unterstützung, und da bin ich mir sicher, wäre unsere Tochter nicht im Juli diesen Jahres geboren! Ich empfehle deine Webseite auch immer Freundinnen von mir, die einen Kinderwunsch haben…”

“…Wie schön, dass es Dich gibt!!!”…weitere Stimmen über mich lesen Sie hier.

Nur für kurze Zeit. Mein e-Book können Sie kostenlos gegen einer kurzen Rezension auf Amazon erhalten. Bitte um eine kurze Email an: darja.wagner@googlemail.com

Einige Beiträge enthalten Affiliate-Links. Für Sie bedeutet das weder Mehraufwand noch Mehrkosten.

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Details dazu finden Sie unter den Datenschutzerklärung dieser Site
Cookie settingsEinverstanden
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.